
Ablösung von arbeitgeberfinanzierten Versorgungszusagen
Series: Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit; 30;
- Publisher's listprice EUR 54.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
23 309 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Peter Lang
- Date of Publication 1 January 2024
- ISBN 9783631910436
- Binding Hardback
- No. of pages230 pages
- Size 16x148x210 mm
- Weight 371 g
- Language German 584
Categories
Short description:
Die wissenschaftliche Arbeit ist zugleich ein Praxisleitfaden für Arbeitgeber. Neben der Analyse und Systematisierung der formellen und der materiellen Voraussetzungen für die Änderung von Versorgungszusagen zeigt die Arbeit auf, wie Arbeitgeber Gestaltungsspielräume für eine flexible Ausgestaltung von Versorgungszusagen nutzen können.
MoreLong description:
Die Arbeit befasst sich mit dem praxisrelevanten Thema der Ablösung von arbeitgeberfinanzierten Versorgungszusagen. Ähnlich wie die Anpassungen von staatlichen Rentensystemen stellen Veränderungen von betrieblichen Rentensystemen für Arbeitgeber eine enorme Herausforderung dar. Die Arbeit analysiert und systematisiert die formellen sowie die materiellen Voraussetzungen zur Anpassung von Versorgungszusagen aus Gesetz und Rechtsprechung. Zusammenfassend findet ein Ebenenvergleich zwischen den verschiedenen Rechtsgrundlagen und den Anforderungen der Rechtsprechung zur jeweiligen Ablösung. Hierauf aufbauend und mit einem Seitenblick nach Österreich zeigt die Arbeit auf, wie Arbeitgeber den durch den gesetzlichen Rahmen und die Rechtsprechung bestimmten Gestaltungsspielraum für eine flexible Ausgestaltung von Versorgungszusagen nutzen können und welche konkreten Flexibilisierungsinstrumente hierfür zur Verfügung stehen.
MoreTable of Contents:
Vorwort - A. Die Betriebliche Altersversorgung - "das beste Ruhekissen" für Beschäftigte? - B. Allgemeine Grundlagen von Versorgungszusagen - C. Änderung von arbeitgeberfinanzierten Versorgungszusagen - D. Seitenblick ins Nachbarland Österreich - E. Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung von Versorgungszusagen - F. Handlungsauftrag für den Gesetzgeber: Reformierungsbedarf des BetrAVG - G. Zusammenfassung der Ergebnisse / Thesen - Literaturverzeichnis.
More