
Benedict Carpzov
Neue Perspektiven zu einem umstrittenen sächsischen Juristen
Series: Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte; 2;
- Publisher's listprice EUR 34.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
14 804 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Psychosozial-Verlag
- Date of Publication 10 January 2022
- ISBN 9783837928082
- Binding Paperback
- No. of pages320 pages
- Size 23x152x213 mm
- Weight 460 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Benedict Carpzov (1595-1666) war der führende deutsche Strafrechtler in der frühen Neuzeit. Die Beiträgerinnen und Beiträger erörtern Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des bedeutenden sächsischen Rechtsgelehrten ausführlich.
MoreLong description:
Benedict Carpzov (1595-1666) war der führende deutsche Strafrechtler in der frühen Neuzeit. Er führte das deutsche Strafrecht in Praxis und Theorie an den europäischen Standard des gemeinen Rechts heran. Die Beiträgerinnen und Beiträger erörtern Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des bedeutenden sächsischen Rechtsgelehrten ausführlich und machen damit Materialien zur Erforschung von rechtsgeschichtlichen Entwicklungen verfügbar, die sich an dieser historischen Gestalt beispielhaft verdichtet aufzeigen lassen.
Mit Beiträgen von Udo Ebert, Karl Härter, Rudolf Hoke, Siegfried Hoyer, Elisabeth Koch, Peter Landau, Rolf Lieberwirth, Sönke Lorenz, Heiner Lück, Klaus Luig, Olaf Miehe, Hinrich Rüping, Tim Schaetze, Friedrich Schaffstein, Jürgen Michael Schmidt und Günther Wartenberg
Table of Contents:
Einleitung Friedrich Schaffstein Benedict Carpzov und seine wechselnde Bewertung in der StrafrechtsgeschichteSiegfried Hoyer Benedict Carpzov in Leipzig Rolf Lieberwirth Benedict Carpzov und die Landesgeschichte Heiner Lück Benedict Carpzov (1595-1666) und der Leipziger SchöffenstuhlUdo EbertCarpzov und Theodoricus: Zeitgenossen und wissenschaftliche Antipoden Hinrich Rüping Carpzov und Thomasius Sönke Lorenz Benedict Carpzov und die Hexenverfolgung Jürgen Michael Schmidt Das Hexereidelikt in den kursächsischen Konstitutionen von 1572 Olaf Miehe 100 Jahre Strafgesetzgebung nach der Carolina Elisabeth Koch Das Frauenbild zur Zeit Carpzovs Karl Härter Zum Verhältnis von Policey und Strafrecht bei CarpzovPeter Landau Carpzov, das Protestantische Kirchenrecht und die frühneuzeitliche Gesellschaft Günther Wartenberg Benedict Carpzov als lutherischer Jurist Rudolf Hoke Carpzov als Reichs?publizist: Seine Souveränitätslehre Klaus Luig und Tim Schaetze Der sächsische Jurist Benedict Carpzov (1595-1666) als Praktiker und Dogmatiker des Privatrechts Verzeichnis der Autoren und HerausgeberRegister
More