• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Beschreibung von Prozessen in Dienst-orientierten Architekturen: Ein Überblick über visuelle Beschreibungssprachen im SOA-Umfeld

    Beschreibung von Prozessen in Dienst-orientierten Architekturen by Ziegler, Alexander;

    Ein Überblick über visuelle Beschreibungssprachen im SOA-Umfeld

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        25 027 Ft (23 836 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 251 Ft off)
      • Discounted price 23 776 Ft (22 644 Ft + 5% VAT)

    25 027 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher VDM Verlag Dr. Müller
    • Date of Publication 1 January 2008

    • ISBN 9783639015522
    • Binding Paperback
    • No. of pages140 pages
    • Size 8x150x220 mm
    • Weight 225 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Dienst-orientierte Architekturen gelten in der IT-Fachliteratur und bei vielen Spezialisten als einer der vielversprechendsten Ansätze für Software-Architekturen. Dabei ist ein Dienst-orientiertes Verständnis von Software-Landschaften keine eigentliche Innovation - bereits CORBA und DCOM kannten entsprechende Ansätze.

    Dieses Buch untersucht bestehende Sprachen und Methoden daraufhin, ob sich diese für den Einsatz in Dienst-orientierten Architekturen eignen und inwieweit sie deren allgemeinen und spezifischen Anforderungen erfüllen können.

    Dazu werden Sprachen und Methoden aus den (mehr oder weniger) verwandten Bereichen des Business Engineerings, des Workflow-Managements, der objektorientierten Software-Entwicklung, der Petri-
    Netze sowie Web Service-orientierte Sprachen untersucht und mit den Anforderungen
    der einzelnen Ebenen einer Dienst-orientierten Architektur verglichen.

    More