Chirurgie für Anästhesisten - Zwißler, Bernhard; Rossaint, Rolf; Werner, Christian;(ed.) - Prospero Internet Bookshop

Chirurgie für Anästhesisten: Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren
 
Product details:

ISBN13:9783662533376
ISBN10:3662533375
Binding:Hardback
No. of pages:765 pages
Size:279x210 mm
Weight:2515 g
Language:German
Illustrations: 250 Illustrations, color
144
Category:

Chirurgie für Anästhesisten

Operationsverfahren kennen - Anästhesie optimieren
 
Edition number: 1. Aufl. 2021
Publisher: Springer
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 179.99
Estimated price in HUF:
76 351 HUF (72 715 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

70 243 (66 898 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 6 108 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Short description:

In diesem praxisnahen Buch beschreiben interdisziplinäre Autorenteams, bestehend aus Chirurgen und Anästhesisten, die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten und deren Bedeutung für das anästhesiologische Management. Das Werk wendet sich an alle Anästhesisten in Aus- und Weiterbildung sowie Fachärzte für Anästhesie, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet ? präoperativ, intraoperativ und postoperativ.

Der Inhalt

Operation und operative Besonderheiten: Kurze Beschreibung, u.a. des Eingriffs und Hinweise zu OP-Dauer, Lagerung, Schnittführung, Blutverlust, Schmerzintensität, OP-bedingten Komplikationen und Besonderheiten des Eingriffs selbst.

Anästhesie und anästhesiologische Besonderheiten: Operationsspezifisches Wissen, u.a. zu Labor, Aufklärung, Prämedikation, Prophylaxen, Monitoring, Zugängen, Wahl des Anästhesieverfahrens, Atemwegsmanagement, Flüssigkeitsbedarf, postoperativer Überwachung und Schmerztherapie, anästhesiebedingten Komplikationen und anästhesierelevanten Besonderheiten.

Zum Nachschlagen der gängigsten Operationsverfahren, u.a. aus der Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und HNO.

Die Herausgeber

Prof. Dr. med. Bernhard Zwißler, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum, LMU München 

Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Aachen

Prof. Dr. med. Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz

Prof. Dr. med. Kristin Engelhard, Leitende Oberärztin, stellvertretende Direktorin der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Mainz


Long description:

In diesem Buch beschreiben interdisziplinäre Autorenteams, bestehend aus Chirurgen und Anästhesisten, die gängigsten Operationsverfahren aus den chirurgischen Fachgebieten und deren Bedeutung für das anästhesiologische Management. Das Werk wendet sich an alle Anästhesisten in Aus-und Weiterbildung sowie Fachärzte für Anästhesie, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet - präoperativ, intraoperativ und postoperativ.

Jedes Kapitel gliedert sich systematisch in:

Operation und operative Besonderheiten: Kurze Beschreibung u.a. des Eingriffs und Hinweise zu OP-Dauer, Lagerung, Schnittführung, Blutverlust, Schmerzintensität, OP-bedingten Komplikationen und Besonderheiten des Eingriffs selbst.

Anästhesie und anästhesiologische Besonderheiten: Operationsspezifisches Wissen u.a. zu Labor, Aufklärung, Prämedikation, Prophylaxen, Monitoring, Zugängen, Wahl des Anästhesieverfahrens, Atemwegsmanagement, Flüssigkeitsbedarf, postoperativer Überwachung und Schmerztherapie, anästhesiebedingten Komplikationen und anästhesierelevanten Besonderheiten.

Zum Nachschlagen der gängigsten Operationsverfahren, u.a. aus der Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und HNO.




?... Eine sinnvolle Anschaffung für alle Anästhesisten, die beim Blick über das OP-Tuch noch besser verstehen möchten, was der Eingriff für ihren Patienten bedeutet ? präoperative, intraoperativ und postoperativ.? (Chirurgenmagazin, Heft 98, November 2020)
Table of Contents:
I. Neurochirurgie.- II. Augenheilkunde.- III. HNO.-  IV. Herzchirurgie und herznahe Gefäße.- V. Gefäßchirurgie.-  VI. Thoraxchirurgie.- VII. Viszeralchirurgie.- VIII. Urologie.- IX. Gynäkologie.- X. Geburtshilfe.-  XI. Endokrine Organe.- XII. Bewegungsapparat.- XIII. Kinderchirurgie.