• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Cicero gegen Verres: Die Macht der Rhetorik

    Cicero gegen Verres by Doepner, Thomas; Keip, Marina; Sucharski, Antje;

    Die Macht der Rhetorik

    Series: explora!; 1;

      • Publisher's listprice EUR 13.20
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        5 599 Ft (5 332 Ft + 5% VAT)

    5 599 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Auflage 2023
    • Publisher Buchner
    • Date of Publication 14 August 2017

    • ISBN 9783661432014
    • Binding Paperback
    • No. of pages52 pages
    • Size 295x209x3 mm
    • Weight 178 g
    • Language
    • 0

    Categories

    Long description:

    Ciceros Verres-Rede ist das großartige Beispiel dafür, wie ein engagierter Redner sich gegen Machtmissbrauch, Filz und Klüngel und gegen Intrigen durchsetzt - für Recht und Gesetz und für die Menschen in Sizilien. Eine Auswahl von bedeutenden Textstellen führt die Schülerinnen und Schüler über drei rote Fäden (Rede und Rhetorik, Ciceros Wertekosmos, Machtmissbrauch) dazu, dass sie Ciceros Redestrategie erkennen und die Bedeutung der rhetorischen Kunst in Rom verstehen. Auf diese Weise erhalten Schülerinnen und Schüler nicht nur den Einblick in Komposition und Inhalt einer Gerichtsrede, sondern lernen auch den Bezug zur Redetheorie (Vorbereitung des Redners, Komposition einer Rede, Vortrag einer Rede) kennen.
    Die ausgewählten Ausschnitte präsentieren zahlreiche Schurkenstücke von Verres. Die Lektüre ist unterhaltsam und der systematische Kompetenzaufbau in Sprache, Texterschließung und Analyse sprachlicher Mittel führt dazu, dass die Leserinnen und Leser den Text auch genießen können. Durch die zahlreichen Sprachaufgaben und gezielte Wiederholung ausgewählter sprachlicher Phänomene eignet sich diese Ausgabe ideal als Einstiegslektüre.

    More
    Recently viewed
    previous
    Cicero gegen Verres: Die Macht der Rhetorik

    Cicero gegen Verres: Die Macht der Rhetorik

    Doepner, Thomas; Keip, Marina; Sucharski, Antje; (ed.)

    5 599 HUF

    Wynd Book Three: The Throne in the Sky

    Wynd Book Three: The Throne in the Sky

    Tynion IV, James;

    5 562 HUF

    Ric Flair: To Be the Man

    Ric Flair: To Be the Man

    Flair, Ric;Greenberg, Keith Elliot, Madden, Mark(ed.)

    11 262 HUF

    Jacques Ranciere and the Contemporary Scene: The Philosophy of Radical Equality

    Jacques Ranciere and the Contemporary Scene: The Philosophy of Radical Equality

    Deranty, Jean-Philippe; Ross, Alison; (ed.)

    75 915 HUF

    The Louis Vuitton Style Principles

    The Louis Vuitton Style Principles

    Rogers, Hannah;

    7 586 HUF

    Fremde in der Stadt: Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)

    Fremde in der Stadt: Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)

    Bell, Peter; Suckow, Dirk; Wolf, Gerhard; (ed.)

    39 429 HUF

    Jacques Ranciere and the Contemporary Scene: The Philosophy of Radical Equality

    Jacques Ranciere and the Contemporary Scene: The Philosophy of Radical Equality

    Deranty, Jean-Philippe; Ross, Alison; (ed.)

    19 226 HUF

    Aristotle and the Arabic Tradition

    Aristotle and the Arabic Tradition

    Alwishah, Ahmed; Hayes, Josh; (ed.)

    45 549 HUF

    next