Das Tier, das ich also bin - Derrida, Jacques; , Engelmann, Peter; (ed.) - Prospero Internet Bookshop

 
Product details:

ISBN13:9783709205921
ISBN10:3709205921
Binding:Paperback
No. of pages:280 pages
Size:235x140 mm
Language:German
700
Category:

Das Tier, das ich also bin

 
Series: Passagen Forum;
Edition number: 3. Aufl.
Publisher: Passagen Verlag
Date of Publication:
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 40.00
Estimated price in HUF:
16 968 HUF (16 160 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Availability:

Not yet published.
 
  Piece(s)

 
Short description:

Die Frage nach "dem Tier" ist für Derrida stets von großer Bedeutung gewesen und in vielen Texten präsent. Der von Marie-Louise Mallet posthum zusammengestellte Band versammelt die vier Teile eines langen Vortrags, den Jacques Derrida 1997 auf einem ihm gewidmeten Kolloquium zum Thema "L'Animal autobiographique" in Cerisy-la-Salle gehalten hat.

Long description:
Die in der philosophischen Tradition verankerte Dichotomie von Mensch und Tier stellt dem vernunftbegabten Subjekt ein - des logos entbehrendes - homogenes "Tier" gegenüber. Sie begründet damit eine logozentrische Herrschaftsposition des Menschen, dessen potenzielle Animalität ausgelöscht wird. Derrida unterläuft diese gewaltsamen Zugriffe von Sprache und Denken, indem er ein neues Wort einführt: animot. Es zeigt, dass die Rede von 'dem Tier' nur ein Wort (mot) ist, und gibt homophon zu hören, dass es 'Tiere' (animaux) nur im Plural gibt. Im Durchgang durch die Tradition von Aristoteles über Descartes, Kant, Heidegger bis Lacan und Lévinas sowie unter Befragung der Erfahrungen der "Nacktheit" und des "Leidens" verweist Derrida auf die Zerbrechlichkeit der angenommenen Grenzen des "Eigenen" des Menschen, die den klassischen Mensch-Tier-Gegensatz begründen.