• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Der freie Tanz: München als Wiege moderner Bewegungskunst 1900-1919

    Der freie Tanz by Betz, Thomas; Ochaim, Brygida;

    München als Wiege moderner Bewegungskunst 1900-1919

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 30.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 726 Ft (12 120 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 636 Ft off)
      • Discounted price 12 090 Ft (11 514 Ft + 5% VAT)

    12 726 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher BUCH & media
    • Date of Publication 1 April 2025

    • ISBN 9783962332709
    • Binding Book
    • No. of pages220 pages
    • Size 240x170 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Als sich in München um 1910 die KünstlerInnen des Blauen Reiters zusammenfanden, bildete sich parallel eine ganz neue Kunstform: der ?moderne Tanz?. In Abwendung vom Ballett revolutionierten die SchöpferInnen des ?freien Tanzes? Ästhetik und Körperbild, Ausdrucks- und Bewegungsformen künstlerischer Bewegung. München war eine der Geburtsstätten dieser neuen Kunst, die in den 1920er-Jahren als ?Ausdruckstanz? Triumphe feiern und sich als Massenbewegung institutionalisieren sollte.Das opulent illustrierte Buch zeigt die neue Tanzkunst im Kontext der westlichen Avantgarden zwischen Jugendstil und Expressionismus sowie einer umfassenden Lebensreform.Die Publikation rekonstruiert die Münchner Tanztopografie dieser Zeit, ruft Adressen und Auftrittsorte ins Gedächtnis. Sie widmet sich KünstlerInnen wie Isadora Duncan, Clotilde von Derp, Alexander Sacharoff, Rudolf von Laban und Mary Wigman, die den Tanz feierten, der Entwicklung der Tanzfotografie und der Tanzpublizistik - und wirft so einen neuen Blick auf die Kunststadt München in der ?Belle Époque?.

    More