Der Process - Kafka, Franz; , Stach, Reiner; (ed.) - Prospero Internet Bookshop

Der Process: Roman
 
Product details:

ISBN13:9783835335271
ISBN10:3835335278
Binding:Hardback
No. of pages:397 pages
Size:36x142x217 mm
Weight:578 g
Language:German
599
Category:

Der Process

Roman
 
Edition number: 2. Aufl.
Publisher: Wallstein
Date of Publication:
Number of Volumes: Mit Lesebändchen
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 34.00
Estimated price in HUF:
14 422 HUF (13 736 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

13 702 (13 049 HUF + 5% VAT )
discount is: 5% (approx 721 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Long description:
Zum Kafka-Jahr 2024: der Auftaktband der ersten kommentierten Ausgabe von Kafkas WerkenAuch nach einem Jahrhundert vielfacher Deutungen hält das rätselhafte Schicksal Josef K.s die Leser im Bann. Seine Verstrickungen in die gespenstische Bürokratie, die Undurchschaubarkeit dieser Welt, die es ihm unmöglich macht, Orientierung zu erlangen, lassen keine einfachen Erklärungen zu. Dennoch oder gerade deshalb ist Franz Kafkas Roman ?Der Process? auch nach knapp 100 Jahren ein Lesegenuss, der sich wie ein intensiver Traum erleben lässt. Neu ediert und kommentiert vom Kafka-Biographen Reiner Stach lädt dieser Band dazu ein, Kafkas ?Process? noch einmal oder zum ersten Mal mit frischem Blick zu lesen.Die Leitfrage dieses Auftaktbandes der Kommentierten Ausgabe ist dabei, wie Kafka das eigentlich gemacht hat. Der ausführliche Stellenkommentar erläutert die wesentlichen Motive, Begriffe und Erzähltechniken, aber auch bedeutsame Streichungen und Korrekturen, was einen Blick in Kafkas Werkstatt ermöglicht. Auf diese Weise wird erkennbar, wie außergewöhnlich dicht der ?Process? gewoben wurde, zudem das virtuose Spiel mit den Ebenen der Wirklichkeit, dem Kafka nachgeht. Das Nachwort des Herausgebers bietet abschließend einen Überblick über Entstehung, Überlieferung und Wirkungsgeschichte.

?Stach bleibt nah am Text und vermeidet theoretische Höhenflüge. Er distanziert sich damit von ausschließlich psychoanalytischen, gesellschaftspolitischen und religiös-mythischen Auslegungen? (Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur, 22.02.2024) ?Der Biograf Stach gilt als bester Kafka-Kenner unserer Zeit. Jetzt bietet er kluge Handreichungen zu den Hauptwerken Kafkas an. Betreutes Lesen at its best.? (Marc Reichwein, Welt, 19.03.2024) ?Hundert Jahre nach seinem Tod ist Franz Kafka gegenwärtiger denn je.? (Paul Ingendaay, FAZ Bücher-Podcast, 24.02.2024) ?Der umfangreiche Stellenkommentar von Reiner Stach sowie dessen Ausführungen zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Romans sind (...) überaus kenntnisreich und erhellend. ? (Heiko Buhr, Lebensart im Norden, Mai 2024) ?Mit der vom Kafka-Biografen Reiner Stach neu edierten und mit ausführlichen Stellenkommentaren versehenen Ausgabe wird ein frischer Blick in Kafkas Werkstatt ermöglicht.? (Erich Klein, anzeiger, 5/2024)