• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Der Weg in die Unfreiheit: Russland - Europa - Amerika

    Der Weg in die Unfreiheit by Snyder, Timothy;

    Russland - Europa - Amerika

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 24.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 583 Ft (10 079 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 529 Ft off)
      • Discounted price 10 054 Ft (9 575 Ft + 5% VAT)

    10 583 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3. Aufl.
    • Publisher Beck
    • Date of Publication 11 September 2018

    • ISBN 9783406725012
    • Binding Hardback
    • No. of pages376 pages
    • Size 221x150x27 mm
    • Weight 599 g
    • Language German
    • Illustrations mit 10 Karten und 4 Abbildungen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Autor des Weltbestsellers Über Tyrannei schreibt die Chronik einer über uns hereinbrechenden politischen Katastrophe - der Aufstieg autoritärer Regime in Russland, Europa und den USA. Timothy Snyder zeigt in seinem furchtlosen Buch, wie Putins Russland freie Wahlen manipuliert, Fake News verbreitet, Cyberangriffe startet, Schwule verfolgt und rechtsradikale Parteien finanziert - und warum es das tut. Er schildert die beängstigenden Kontakte zwischen russischen Oligarchen und Donald Trump, und er warnt uns vor den Konsequenzen: Wenn wir nicht endlich aufwachen, dann wird die freie Welt vielleicht schon bald Vergangenheit sein.



    "Sorgsam referiert und dekonstruiert er die politische Ideologie Russlands unter Wladimir Putin, die auf den Pfeilern Eurasismus und christlicher Faschismus ruht."
    Der Tagesspiegel, Konstantin Sakkas
    "Als Historiker beschreibt Timothy Snyder nicht nur die politischen Entwicklungen. Er fragt auch nach ihren Ursachen, nach den Gründen für den Erfolg einer Politik, die auf Emotionen statt auf Fakten setzt."
    BR 24, Niels Beintker
    "Vor allem macht dieses Buch Werbung: für das Streben nach Wahrheit in einer immer komplizierteren Welt."
    Spiegel Online, Peter Maxwill
    "Schwindlig vom Lesen hässlicher Schlagzeilen brauchen wir Bücher zum Innehalten und Begreifen. Eines der besten Bücher dieser Art ist in diesem Jahr Timothy Snyders 'Der Weg in die Unfreiheit', das uns zeigt, wie sich vergiftete Ideen, autokratische Machtausübung und Fake News von Russland und der Ukraine über Westeuropa bis ins Weiße Haus ausgebreitet haben. Snyder zeigt, wie es dazu gekommen ist - und wie wir, vielleicht, wieder einen Weg zurückfinden."
    TIME, Lucas Wittmann
    "Unbedingt lesenswert...Erschreckend und unignorierbar."
    The Guardian
    "Von allen Büchern, die die gegenwärtige Krise der westlichen Demokratien zu erklären versuchen, ist keines brillanter und furchteinflößender als 'Der Weg in die Unfreiheit' von Timothy Snyder."
    Foreign Affairs
    "Brillant. Düster. Wortgewaltig."
    The Times
    "Jeder, der die politische Krise verstehen will, die gegenwärtig die Welt erfasst hat, sollte diese brillante Analyse lesen."
    Yuval Noah Harari
    "Der Historiker Timothy Snyder bietet mit seinem Buch eine exzellente Erklärung dafür, warum die Entwicklungen so aus dem Ruder gelaufen sind."
    Sebastian Christ, Huffington Post, 11. Mai 2018

    More

    Table of Contents:

    INHALT

    Vorwort
    1. Individualismus oder Totalitarismus
    2. Nachfolge oder Scheitern
    3. Integration oder Imperium
    4. Neuerung oder Ewigkeit
    5. Wahrheit oder Lügen
    6. Gleichheit oder Oligarchie
    Epilog

    Danksagung
    Anmerkungen
    Register

    More