• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Deutsche und irische Einwanderer im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, 1850?1900

    Deutsche und irische Einwanderer im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, 1850?1900 by Donlon, Regina;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 109.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 3 733 Ft off)
      • Discounted price 42 924 Ft (40 880 Ft + 5% VAT)

    46 657 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2024
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 11 June 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783031552908
    • Binding Hardback
    • No. of pages282 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 5 Illustrations, black & white; 11 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verließen Hunderttausende deutsche und irische Einwanderer Europa in Richtung USA. Viele ließen sich im Nordosten nieder, aber einige bestiegen Züge und machten sich auf den Weg nach Westen. Regina Donlon konzentriert sich auf die Städte Fort Wayne (Indiana) und St. Louis (Missouri) und verwendet vergleichende und transnationale Methoden, um ihre Reisen von der Ankunft bis zu ihrem Auftauchen als kulturelle, soziale und politische Kräfte in ihren Gemeinden zu verfolgen. Durch Vergleiche zwischen dem großen, industriellen St. Louis und dem kleinen, etablierten Fort Wayne sowie zwischen den verschiedenen Gemeinden, die dort Wurzeln geschlagen haben, bietet Donlon neue Einblicke in die Faktoren, die ihre Erfahrungen geprägt haben ? einschließlich der Auswirkungen der Stadtgröße auf die Bewahrung der ethnischen Identität gegensätzliche Anliegen der deutschen und irischen katholischen Kirche und die Rolle von Frauen als soziale Innovatoren. Diesereinzigartige multiethnische Ansatz beleuchtet übersehene Dimensionen der Einwanderungserfahrung im Mittleren Westen der USA.



    multiethnische Ansatz beleuchtet übersehene Dimensionen der Einwanderungserfahrung im Mittleren Westen der USA.



    Dieses Buch ist eine Übersetzung des Originals in Englisch ?German and Irish Immigrants in the Midwestern United States, 1850?1900? von Donlon, Regina, publiziert durch Springer Nature Switzerland AG im Jahr 2018. Die Übersetzung erfolgte mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung). Eine anschließende Überarbeitung im Satzbetrieb erfolgte vor allem in inhaltlicher Hinsicht, so dass sich das Buch stilistisch anders lesen wird als eine herkömmliche Übersetzung.



     

    More

    Long description:

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verließen Hunderttausende deutsche und irische Einwanderer Europa in Richtung USA. Viele ließen sich im Nordosten nieder, aber einige bestiegen Züge und machten sich auf den Weg nach Westen. Regina Donlon konzentriert sich auf die Städte Fort Wayne (Indiana) und St. Louis (Missouri) und verwendet vergleichende und transnationale Methoden, um ihre Reisen von der Ankunft bis zu ihrem Auftauchen als kulturelle, soziale und politische Kräfte in ihren Gemeinden zu verfolgen. Durch Vergleiche zwischen dem großen, industriellen St. Louis und dem kleinen, etablierten Fort Wayne sowie zwischen den verschiedenen Gemeinden, die dort Wurzeln geschlagen haben, bietet Donlon neue Einblicke in die Faktoren, die ihre Erfahrungen geprägt haben ? einschließlich der Auswirkungen der Stadtgröße auf die Bewahrung der ethnischen Identität gegensätzliche Anliegen der deutschen und irischen katholischen Kirche und die Rolle von Frauen als soziale Innovatoren. Diesereinzigartige multiethnische Ansatz beleuchtet übersehene Dimensionen der Einwanderungserfahrung im Mittleren Westen der USA.




    More

    Table of Contents:

    1. Einleitung.- 2. Eine ungewisse Zukunft: Der Kontext der europäischen Auswanderung.- 3. Den Übergang vollziehen: Irische und deutsche Einwanderer kommen im Mittleren Westen an.- 4. Eine friedliche Eroberung: Einwanderungssiedlung in St. Louis und Fort Wayne.- 5. Produktion, Unternehmertum und Innovation.- 6. Ein Ruf der Seriosität: Soziale und kulturelle Aspekte des Lebens von Einwanderern.- 7. Die Kirche auf dem Hügel: Religiöse Einheiten im Mittleren Westen der USA.- 8. Von der Diskriminierung zur Herrschaft: Politische Einwanderer Teilnahme.- 9. Frömmigkeit, Armut und Beharrlichkeit: Die Erfahrung von Einwandererinnen.- 10. Fazit.



    More