• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk

    Die Augenheilkunde by Pfeiffer, Norbert; Cursiefen, Claus; Holz, Frank G.;

    Das Referenzwerk

    Series: Springer Reference Medizin;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 399.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        169 675 Ft (161 595 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 13 574 Ft off)
      • Discounted price 156 101 Ft (148 667 Ft + 5% VAT)

    169 675 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 18 May 2025
    • Number of Volumes 2 pieces, Book

    • ISBN 9783662658222
    • Binding Hardback
    • No. of pages1300 pages
    • Size 279x210 mm
    • Language German
    • Illustrations 80 Illustrations, black & white; 840 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Das neue Standardwerk der Ophthalmologie



    Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk ? herausgegeben und geschrieben von renommierten Expertinnen und Experten des Faches.




    • Alle relevanten Krankheiten mit Pathophysiologie, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prävention auf einen Blick.

    • Aktuelles Wissen von Klassikern wie Glaukomen, AMD, Chalazien oder Myopie bis zu seltenen Erkrankungen wie Malignomen oder genetisch bedingten Syndromen.

    • Darstellung der vielfältigen medikamentösen, chirurgischen und adjuvanten Therapiemöglichkeiten.



    In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst dieses Fachbuch alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten, prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 



    Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Augenarzt und jede Augenärztin ? für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen der Hintergründe. 



    Die Herausgeber



    Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz



    Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde der Uniklinik Köln



    Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn



    Prof. Dr. med. Wolf A. Lagr?ze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie und Schielbehandlung der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg



     

    More

    Long description:

    Das neue Standardwerk der Ophthalmologie



    Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk ? herausgegeben und geschrieben von renommierten Expertinnen und Experten des Faches.




    • Alle relevanten Krankheiten mit Pathophysiologie, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prävention auf einen Blick.

    • Aktuelles Wissen von Klassikern wie Glaukomen, AMD, Chalazien oder Myopie bis zu seltenen Erkrankungen wie Malignomen oder genetisch bedingten Syndromen.

    • Darstellung der vielfältigen medikamentösen, chirurgischen und adjuvanten Therapiemöglichkeiten.



    In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst dieses Fachbuch alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten, prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 



    Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Augenarzt und jede Augenärztin ? für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen der Hintergründe. 

    More

    Table of Contents:

    Glaukom.- Diagnostik und Imaging.- Differentialdiagnose der Glaukome.- Therapie der Glaukome.- Glaukomchirurgie.- Retina Imaging und Diagnostik.- Retinale vaskuläre Erkrankungen.- Retinale Degenerationen und Dystrophien.- Sonstige Netzhaut-/Aderhauterkrankungen.- Netzhautchirurgie.- Allgemeine Themen / Varia.- Neuroophthalmologie.- Kinderaugenheilkunde.- Strabismus.- Orbita.- Hornhautdystrophien.- Autoimmunerkrankungen.- Korneale Mitbeteiligung bei Systemerkrankungen.- Kontaktlinsen.- Trockenes Auge.- Keratitis.- Konjunktivitis/GvHD.- Chrirurgie.- Lider und Tränenwege.- Katarakt- und Refraktive Chirurgie.- Ophthalmologische Onkologie.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk

    Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk

    Pfeiffer, Norbert; Cursiefen, Claus; Holz, Frank G.;(ed.)

    169 675 HUF

    next