• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die Autorisierung politischer Presseinterviews: Spielregel zwischen Politik und Presse

    Die Autorisierung politischer Presseinterviews by Waterstraat, Swantje;

    Spielregel zwischen Politik und Presse

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 785 Ft (19 796 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 039 Ft off)
      • Discounted price 19 747 Ft (18 806 Ft + 5% VAT)

    20 785 Ft

    Availability

    cancelled

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Aufl.
    • Publisher AV Akademikerverlag
    • Date of Publication 1 January 2012
    • Number of Volumes .

    • ISBN 9783639407792
    • Binding Paperback
    • No. of pages120 pages
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Deutschland ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass politische Presseinterviews vor der Veröffentlichung dem Interviewten zur Freigabe vorgelegt werden. Bei dieser so genannten Autorisierung haben die Interviewpartner die Möglichkeit, eventuelle Fehler im Text zu korrigieren. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Politiker bzw. deren Pressestellen die Interviewaussagen stark verändern oder sogar zurückziehen. Unter Journalisten ist die Autorisierung daher umstritten. Die Autorin Swantje Waterstraat gibt einführend einen Überblick über das politische Presseinterview, die Entstehung der Autorisierung sowie über den Umgang damit im Ausland. In einem Exkurs zum Verhältnis zwischen Politik, Public Relations und Journalismus zeigt sie die Beziehungen zwischen den Akteuren aus system- und handlungstheoretischer Perspektive auf. Im empirischen Teil ihrer Arbeit fragt sie bei Praktikern nach, welchen Zwecken die Autorisierung dient, inwieweit die veröffentlichten Gespräche den geführten Interviews entsprechen und wie Konflikte bei der Autorisierung vermieden werden können. Das Buch richtet sich an Politik- und Kommunikationswissenschaftler, Journalisten, Politiker und politische Pressesprecher.

    More