Die Kosten der Parteiendemokratie - Ebbighausen, Rolf; Düpjohann, Christian; Prokein, Dieter; - Prospero Internet Bookshop

Die Kosten der Parteiendemokratie: Studien und Materialien zu einer Bilanz staatlicher Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland
 
Product details:

ISBN13:9783531128313
ISBN10:35311283111
Binding:Paperback
No. of pages:484 pages
Size:229x152 mm
Weight:772 g
Language:German
Illustrations: 13 Illustrations, black & white
0
Category:

Die Kosten der Parteiendemokratie

Studien und Materialien zu einer Bilanz staatlicher Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland
 
Edition number: 1996
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 44.99
Estimated price in HUF:
19 084 HUF (18 175 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

17 557 (16 721 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 1 527 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Long description:
Springer Book Archives
Table of Contents:
I. Einleitung.- 1. Die deutsche Entwicklung im internationalen Vergleich: Ausgangsfragen.- II. Wandlungen und Probleme der Eigenfinanzierung.- 2. Die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge.- 3. Spenden und Interessentenzahlungen.- 4. Vermögen, Schulden, Kredite.- III. Der Ausweg staatlicher Parteienfinanzierung.- 5. Zur Entstehung, zu den Formen und zum Anstieg direkter öffentlicher Mittelzuweisung.- IV. Indirekte staatliche Parteienfinanzierung.- 6. Umwegfinanzierung über Abgeordnetenabgaben und Fraktionsleistungen.- 7. Die Stiftungsfinanzierung als öffentliche Umwegfinanzierung.- V. Zur gewandelten Ausgabenstruktur der Parteien.- 8. Ausgabenwachstum und Aufgabenverlagerung, Struktur und Funktionswandel der Parteien.- VI. Fallstudien.- 9. Die Grünen und das staatliche Geld.- 10. Die Finanzen der PDS.- 11.Staatliche Finanzierung des politischen Rechtsextremismus? REP, NPD, DVU.- VII. Fazit.- 12. Einnahmen und Ausgaben, Kosten und Nutzen staatlicher Parteienfinanzierung: Eine erste Bilanz.- Abkürzungsverzeichnis.- Verzeichnis der Tabellen und Graphiken.- Quellen- und Fundstellenverzeichnis.