• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die smarte Verwaltung aktiv gestalten: Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen

    Die smarte Verwaltung aktiv gestalten by Meyer, Matthias;

    Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen

    Series: Edition Innovative Verwaltung;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 963 Ft (16 155 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 357 Ft off)
      • Discounted price 15 606 Ft (14 863 Ft + 5% VAT)

    16 963 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2020
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 22 December 2020
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658306854
    • Binding Paperback
    • No. of pages185 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations 32 Illustrations, black & white
    • 181

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch zeigt deutlich: Für eine gelungene Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (E-Government, Smart City, Verwaltung 4.0) ist nur ein ganzheitlicher Ansatz erfolgversprechend.
    Die Verwaltung als Ausführungsorgan des Staates muss auf die massiven gesellschaftlichen Veränderungen Antworten finden. Die Digitalisierung ist dabei Chance und Herausforderung zugleich, sie muss aber viel weitgehender gedacht werden als einfach nur bestehende Prozesse ins Internet zu verlagern. 
    Matthias Meyer stellt zunächst die wesentlichen Herausforderungen für unsere Gesellschaft vor, für die die Politik und die öffentliche Verwaltung Lösungen erarbeiten muss. Danach erläutert er anhand der technologischen Entwicklungen die Chancen und Risiken für die Digitalisierung der Verwaltung. Zum Abschluss der ersten Buchhälfte stellt er den ganzheitlichen Ansatz des Zuger Modells des Smart Government vor. 
    Nach diesem konzeptionellen Rahmen geht es um die praktische Umsetzung: Wie kann der eigene Stand der Digitalisierungsreife ermittelt werden? Wie können Veränderungsprozesse solide aufgebaut und erfolgreich umgesetzt werden? Welche Erfahrungswerte helfen in den Veränderungsprozessen? Welche besonderen Herausforderungen im Rahmen von Smart Government müssen von den handelnden Personen bewältigt werden?
    Acht unterschiedliche Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Lösungen schließen das Buch ab.
    Aus dem Inhalt
    • Öffentliche Verwaltung: Gesellschaft auf Basis von Gesetzen gestalten
    • Aktuelle Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen
    • Diese technologischen Entwicklungen ermöglichen neue Ansätze für eine smarte Verwaltung
    • Das Zuger Modell ? ein ganzheitlicher Ansatz für eine smarte Verwaltung
    • Umsetzung konkret: wie Veränderungsprozesse dank kluger politischer, fachlicher und menschlicher Führung gelingen können 
    • Acht Good-Practice-Beispiele öffentlicher Verwaltungen
    • Bonus: Selbstcheck für Leitungspersonen in öffentlichen Organisationen zum Digitalen Wandel

    Der Autor
    Matthias Meyer ist Partner einer Beratungsfirma und Co-Leiter eines Bachelorstudiengangs der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW). Von 2013 bis 2020 war er Studiengangsleiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit dem Lehr- und Forschungsschwerpunkt Digitaler Wandel in öffentlichen Verwaltungen. Zuvor war er Datensicherheitsverantwortlicher eines großen Rechenzentrums in Bern, über zehn Jahre mit eigener EDV- und Beratungsfirma in Hamburg selbständig und Leiter des Gesundheitsamtes des Kantons Zug.

    More

    Long description:

    Dieses Buch zeigt deutlich: Für eine gelungene Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (E-Government, Smart City, Verwaltung 4.0) ist nur ein ganzheitlicher Ansatz erfolgversprechend.
    Die Verwaltung als Ausführungsorgan des Staates muss auf die massiven gesellschaftlichen Veränderungen Antworten finden. Die Digitalisierung ist dabei Chance und Herausforderung zugleich, sie muss aber viel weitgehender gedacht werden als einfach nur bestehende Prozesse ins Internet zu verlagern. 
    Matthias Meyer stellt zunächst die wesentlichen Herausforderungen für unsere Gesellschaft vor, für die die Politik und die öffentliche Verwaltung Lösungen erarbeiten muss. Danach erläutert er anhand der technologischen Entwicklungen die Chancen und Risiken für die Digitalisierung der Verwaltung. Zum Abschluss der ersten Buchhälfte stellt er den ganzheitlichen Ansatz des Zuger Modells des Smart Government vor. 
    Nach diesem konzeptionellen Rahmen geht es umdie praktische Umsetzung: Wie kann der eigene Stand der Digitalisierungsreife ermittelt werden? Wie können Veränderungsprozesse solide aufgebaut und erfolgreich umgesetzt werden? Welche Erfahrungswerte helfen in den Veränderungsprozessen? Welche besonderen Herausforderungen im Rahmen von Smart Government müssen von den handelnden Personen bewältigt werden?
    Acht unterschiedliche Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung digitaler Lösungen schließen das Buch ab.
    Aus dem Inhalt
    • Öffentliche Verwaltung: Gesellschaft auf Basis von Gesetzen gestalten
    • Aktuelle Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen
    • Diese technologischen Entwicklungen ermöglichen neue Ansätze für eine smarte Verwaltung
    • Das Zuger Modell ? ein ganzheitlicher Ansatz für eine smarte Verwaltung
    • Umsetzung konkret: wie Veränderungsprozesse dank kluger politischer, fachlicher und menschlicher Führung gelingen können 
    • Acht Good-Practice-Beispiele öffentlicher Verwaltungen
    • Bonus: Selbstcheck für Leitungspersonen in öffentlichen Organisationen zum Digitalen Wandel

    More

    Table of Contents:

    Öffentliche Verwaltung: Gesellschaft auf Basis von Gesetzen gestalten.- Aktuelle Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen.- Spezifische Herausforderungen bezüglich des digitalen Wandels.- Bisherige Reaktionen von öffentlichen Verwaltungen auf den digitalen Wandel.- Ganzheitlicher Ansatz der smarten Verwaltung.- Beispielslösungen einer Smarten Verwaltung.

    More