• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die Welt der Gothics: Spielräume düster konnotierter Transzendenz

    Die Welt der Gothics by Neumann-Braun, Klaus; Schmidt, Axel;

    Spielräume düster konnotierter Transzendenz

    Series: Erlebniswelten; 9;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 963 Ft (16 155 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 357 Ft off)
      • Discounted price 15 606 Ft (14 863 Ft + 5% VAT)

    16 963 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl. 2008
    • Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Date of Publication 24 April 2008
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783531158808
    • Binding Paperback
    • No. of pages335 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 457 g
    • Language German
    • Illustrations VII, 335 S.
    • 0

    Categories

    Short description:

    In modernen Gesellschaften finden okkulte und satanistische Praktiken und Vorstellungen nach wie vor Akzeptanz in der Bevölkerung. Allerdings sind neben die bekannten und organisierten Formen wie Orden

    und Logen die medien- und musikvermittelten Jugendszenen getreten. Das Buch wendet sich in diesem Zusammenhang exemplarisch der deutschen "Gothic-Szene" zu und untersucht deren Gruppenstrukturen sowie die Passungskonstellationen und Integrationsdynamiken von Szene und Mitgliedern. Darüber hinaus werden typische Vergemeinschaftungsformen und Deutungsmuster, wie sie innerhalb der Kultur der Gothics

    vorherrschend sind, auf religionssoziologische Erklärungsmodelle bezogen. Gefragt wird unter anderem, inwiefern das Phänomen "Gothic" als moderne, individualisierte und an medialen Vorlagen ausgerichtete Form von Religion bzw. Religiosität begriffen und damit als eine spezifische Manifestationsform von "unsichtbarer Religion" (Luckmann), "Religionsbricolage" (Helsper) oder "neuer religiöser Bewegung" (Knoblauch) gewertet werden kann.

    More

    Long description:

    "Dass diese Studie eine weite Verbreitung findet, ist ihr zu wünschen." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2006



    "[...] von solchen wissenschaftlichen Analysen sollte man sich nicht [...] abschrecken lassen. Die Studie erweist sich nämlich als überaus fundiert und gewährt faszinierende Einblicke in die schwarze Szene." Zillo, 11/2005

    More

    Table of Contents:

    Anlage der Studie.- Stand der Forschung.- Die Szene heute.- Die ?schwarze ?Musik.- Fazit: Religion, Identität, Postmoderne, Gothic.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Welt der Gothics: Spielräume düster konnotierter Transzendenz

    Die Welt der Gothics: Spielräume düster konnotierter Transzendenz

    Neumann-Braun, Klaus; Schmidt, Axel;

    16 963 HUF

    next