Diskrete Mathematik für die Informatik - Kang, Mihyun; Sprüssel, Philipp; - Prospero Internet Bookshop

 
Product details:

ISBN13:9783031821042
ISBN10:3031821041
Binding:Paperback
No. of pages:199 pages
Size:240x168 mm
Language:German
Illustrations: 29 Illustrations, black & white; 24 Illustrations, color
700
Category:

Diskrete Mathematik für die Informatik

 
Publisher: Birkhäuser
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 17.46
Estimated price in HUF:
7 406 HUF (7 053 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

6 813 (6 489 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 592 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Not yet published.
 
  Piece(s)

 
Short description:

Dieses Buch richtet sich an Studierende in Studienrichtungen der Informatik zu Beginn ihres Studiums. Vorausgesetzt werden daher lediglich Kenntnisse der Schulmathematik.



Behandelt werden grundlegende Themen aus dem Bereich der Diskreten Mathematik, mit besonderem Augenmerk auf Algorithmen und Anwendungen. Der Begriff "Diskrete Mathematik" ist hierbei weiter gefasst, als es in Deutschland zumeist üblich ist, und beinhaltet auch Teilbereiche der Zahlentheorie, Logik und erzeugender Funktionen. Selbstverständlich werden mit Abzählmethoden und Graphen auch klassische Themen der Diskreten Mathematik diskutiert.



Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bieten eine optimale Vertiefung zum Verständnis der Materie an.

Long description:

Dieses Buch richtet sich an Studierende in Studienrichtungen der Informatik zu Beginn ihres Studiums. Vorausgesetzt werden daher lediglich Kenntnisse der Schulmathematik.



Behandelt werden grundlegende Themen aus dem Bereich der Diskreten Mathematik, mit besonderem Augenmerk auf Algorithmen und Anwendungen. Der Begriff "Diskrete Mathematik" ist hierbei weiter gefasst, als es in Deutschland zumeist üblich ist, und beinhaltet auch Teilbereiche der Zahlentheorie, Logik und erzeugender Funktionen. Selbstverständlich werden mit Abzählmethoden und Graphen auch klassische Themen der Diskreten Mathematik diskutiert.



Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bieten eine optimale Vertiefung zum Verständnis der Materie an.

Table of Contents:

Grundlagen.- Zahlen, Kongruenzen und Verschlusselung._ Logik,-Kombinatorik._ Graphentheorie und graphentheoretische Algorithmen.