• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

    Ein Stück Land by Lewis-Stempel, John;

    Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

    Series: DuMont Taschenbücher; 6491;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 12.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        5 090 Ft (4 848 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 255 Ft off)
      • Discounted price 4 836 Ft (4 606 Ft + 5% VAT)

    5 090 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher DuMont Buchverlag
    • Date of Publication 11 June 2019

    • ISBN 9783832164911
    • Binding Paperback
    • No. of pages288 pages
    • Size 192x126x19 mm
    • Weight 286 g
    • Language German
    • 28

    Categories

    Long description:

    Der englische Farmer John Lewis-Stempel erzählt die Geschichte einer Wiese in Herefordshire, die Menschen seit Jahrhunderten bewirtschaften. Der Historiker, Schriftsteller und Farmer beobachtet dieses Land, er hält fest, wie es sich über das Jahr hinweg verändert, was darauf und wer davon lebt. Denn es ist ebenso sein Land wie das des Dachses, des Habichts oder auch der vielen Gräser. Der Autor taucht ein in das Entstehen und Vergehen der Flora und Fauna im Verlauf der vier Jahreszeiten. Doch der in England hochgelobte Naturschriftsteller John Lewis-Stempel beobachtet nicht nur die Landschaft, er erforscht auch die Historie dieses Fleckchens Erde. Er weiß, wie die Menschen hier vor fünfhundert Jahren gelebt haben, ja sogar, wer die Hecke pflanzte und warum. Und er ist sich auch seiner literarischen Ahnen stets bewusst, er zitiert Dichter wie Walther von der Vogelweide oder William Wordsworth ebenso wie alte Sprichwörter und Bauernweisheiten. In einfacher, poetischer und höchst ausdrucksstarker Sprache berührt er den Leser und entführt ihn in den überraschend spannenden Mikrokosmos eines Feldes.?John Lewis-Stempel [schreibt] keine Fiktion, aber makellose Prosa. Guter Mann .[...] Gute Bücher für jeden.?Mark Knopfler

    ?Ein hochliterarisches, aus reicher Bildung und praktischer bäuerlicher Arbeit heraus geschriebenes Buch.? Steffen Kopetzky, ZEIT MAGAZIN NEWSLETTER ?'Ein Stück Land' ist auch voller Märchen, Schnurren, dazu Erkenntnisse, Präzisierungen, lässig eingeflochtener Fakten. Zu jeder Jahreszeit kann man in diesen Band eintauchen, und immer etwas finden, das einen lächeln macht: 'Es ist keine Übertreibung, dass Igel schnarchen; ich höre, wie er unter den Brombeeren meiner zusammengebrochenen wilden Ecke vor sich hin pfeift.' Und über allem weiß John Lewis-Stempel einen großen Himmel aufzuspannen.? Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU ?Eine Wiese wird zum Klangraum eines pulsierenden Miteinander in Erleben und Erinnern.? Susanne Mayer, DIE ZEIT ?[...] sein Ton als Erzähler umfasst das Poetische ebenso wie das Zupackende, und zum Weihevollen kommt der Humor hinzu.? FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG ?Der britische Autor John Lewis-Stempel beobachtet seit zehn Jahren ein Stück Land an der Grenze von England zu Wales - und hat auf seiner Wiese mehr Dramen erlebt, als in einer Seifenoper Platz hätten.? Marcus Duroldt, WELT DER WUNDER ?John Lewis Stempels 'Ein Stück Land' ist wie ein in Sprache gezeichnetes Dürersches 'großes Rasenstück'.? Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU ?Nach der Lektüre achtet man garantiert bewusster auf die wunderbare Welt um einen herum.? Christian Endres, DOPPELPUNKT ?In bildreicher Sprache schildert Lewis-Stempel das Geschehen im Mikrokosmos Wiese so plastisch, dass beim Lesen ein Film im Kopf abläuft.? Christina Borchers, GOSLARSCHE ZEITUNG ?Monat für Monat [...] liefert er uns poetisch polierte Pflanzen- und Tierbeschreibungen, vom Wiesenpieper bis zum alten Dachs [...]. Ein wunderbares, auch mit hübschen, angelesenen Zitaten ergänztes Buch, [...].? Reinhard Tschapke, NORDWEST ZEITUNG ?Ein Hoch auf die Entschleunigung? Werner Krause, KLEINE ZEITUNG ?Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch kommt ruhig beobachtend und dennoch voller Leidenschaft für das Land daher.? Petra Friedmann, ekz - BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTE ?Fesselnd, genau beobachtet und wunderschön? DAILY MAIL ?Jeder der schön geformten Sätze liefert uns einen Trittstein, von dem aus wir das Land in uns aufnehmen und verstehen können.? Stuart Winter, SUNDAY EXPRESS

    More
    Recently viewed
    previous
    Community Psychology

    Community Psychology

    Moritsugu, John; Vera, Elizabeth; Wong, Frank Y;

    88 567 HUF

    Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

    Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

    Lewis-Stempel, John;

    5 090 HUF

    next