Eiszeit-Hirsche in Wiesbaden - Probst, Ernst; - Prospero Internet Bookshop

 
Product details:

ISBN13:9783384483546
ISBN10:3384483545
Binding:Hardback
No. of pages:112 pages
Size:11x148x210 mm
Weight:263 g
Language:German
692
Category:

Eiszeit-Hirsche in Wiesbaden

Fossilien aus den Mosbach-Sanden. DE
 
Publisher: tredition
Date of Publication:
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 20.00
Estimated price in HUF:
8 694 HUF (8 280 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

8 259 (7 866 HUF + 5% VAT )
discount is: 5% (approx 435 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

 
  Piece(s)

 
Long description:
Der Breitstirnelch (Cervalces latifrons) aus dem Eiszeitalter konnte mit beeindruckenden Maßen aufwarten. Mit einer Schulterhöhe bis zu möglicherweise 2,50 Metern, einem Lebendgewicht von vielleicht 1200 Kilogramm und einem Geweih mit einer Spannweite bis zu 2,50 Metern gilt er als der größte bekannte Elch. Fossile Reste des Breitstirnelches kamen auch in den Flussablagerungen des Ur-Mains und Ur-Rheins bei Wiesbaden zum Vorschein. Diese Ablagerungen werden nach dem ehemaligen Dorf Mosbach zwischen Wiesbaden und Biebrich als Mosbach-Sande bezeichnet. Aus den Mosbach-Sanden kennt man Fossilien vom Steppenhirsch (Praemegaceros verticornis), Steppenhirsch (Praemegaceros sp.), Hirsch ohne Krone bzw. Rothirsch (Cervus acoronatus), kleinen Hirsch (Cervus reichenaui und/oder Dama (Praedama) reichenaui, Hirsch mit Krone (Cervus elaphoides), dem erwähnten Breitstirnelch (Cervalces latifrons), Elch (Alces sp.), Süßenborner Reh (Capreolus suessenbornensis) und Rentier (Rangifer articus stadelmanni). All diese Hirsche werden im vorliegenden 111-seitigen Buch "Eiszeit-Hirsche von Wiesbaden" beschrieben. Der Text stammt aus dem 552 Seiten umfassenden Werk "Wiesbaden vor 600.000 Jahren" des Wissenschaftsautors Ernst Probst.