
Emotionen einschätzen, Hunde verstehen
Das EMRA TM-System als individuelle Herangehensweise an Verhaltensprobleme und deren Therapie
Series: Sitz-Platz-Fuss Edition;
- Publisher's listprice EUR 19.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 423 Ft off)
- Discounted price 8 039 Ft (7 656 Ft + 5% VAT)
8 462 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Cadmos
- Date of Publication 27 August 2013
- Number of Volumes Klappenbroschur
- ISBN 9783840425073
- Binding Paperback
- No. of pages96 pages
- Size 240x169x10 mm
- Weight 338 g
- Language German
- Illustrations 80 Abb. 0
Categories
Short description:
Das englische COAPE-Institut (Zentrum für angewandte Haustier-Verhaltenskunde) hat mit dem EMRA(TM)-System eine neue Herangehensweise an Verhaltensprobleme geschaffen. Statt pauschaler Diagnosen, die meist zu standardisierten Therapiewegen führen, sucht EMRA(TM) eine individuelle Einschätzung des Problems auf drei Ebenen. Die Einschätzung des emotionalen Zustandes des Hundes in der Problemsituation, seines alltäglichen Lebensgefühls und des jeweiligen Verstärkers des problematischen Verhaltens. Dieses ganzheitliche Bild ermöglicht eine individuell passende Therapie, die oft überraschende Wege geht.
MoreLong description:
Das englische COAPE-Institut (Zentrum für angewandte Haustier-Verhaltenskunde) hat mit dem EMRA(TM)-System eine neue Herangehensweise an Verhaltensprobleme geschaffen. Statt pauschaler Diagnosen, die meist zu standardisierten Therapiewegen führen, sucht EMRA(TM) eine individuelle Einschätzung des Problems auf drei Ebenen. Die Einschätzung des emotionalen Zustandes des Hundes in der Problemsituation, seines alltäglichen Lebensgefühls und des jeweiligen Verstärkers des problematischen Verhaltens. Dieses ganzheitliche Bild ermöglicht eine individuell passende Therapie, die oft überraschende Wege geht.
MoreTable of Contents:
Emotionseinschätzung in der Problemsituation Einschätzung des Lebensgefühls Verstärkereinschätzung Emotionen und selbstbelohnendes Verhalten verstehen Sechs Fallbeispiele zu Einschätzung und Therapie bei VerhaltensproblemenBonuskapitel: Fallbeispiel zur Anwendung des EMRA(TM)
-Systems bei Katzen