• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Enzyklopädie der Schlafmedizin
      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 179.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        75 931 Ft (72 316 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 6 074 Ft off)
      • Discounted price 69 857 Ft (66 531 Ft + 5% VAT)

    75 931 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Auflage 2025
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 15 May 2025
    • Number of Volumes 2 pieces, Book

    • ISBN 9783662651841
    • Binding Hardback
    • No. of pages2500 pages
    • Size 279x210 mm
    • Language German
    • Illustrations Etwa 2500 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
    • 700

    Categories

    Short description:

    Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.



    Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.



    Aus dem Inhalt: Beiträge von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen



    Die Herausgebenden:



    Dr. med. Helga Peter, Marburg



    Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin



    Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg



    Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover



     

    More

    Long description:

    Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.



    Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.

    More

    Table of Contents:

    Von A wie Affektive Störungen.- Bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen.

    More