Ethik im Pflegealltag - Großklaus-Seidel, Marion; - Prospero Internet Bookshop

Ethik im Pflegealltag: Wie Pflegekräfte ihr Handeln reflektieren und begründen können
 
Product details:

ISBN13:9783170389823
ISBN10:3170389823
Binding:Paperback
No. of pages:200 pages
Language:German
700
Category:

Ethik im Pflegealltag

Wie Pflegekräfte ihr Handeln reflektieren und begründen können
 
Edition number: 2. Aufl.
Publisher: Kohlhammer
Date of Publication:
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 32.00
Estimated price in HUF:
13 910 HUF (13 248 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Availability:

Not yet published.
 
  Piece(s)

 
Long description:
Was ist der Mensch? Was macht seine Würde aus? Wie sollen sich Pflegende, die in der Ausübung ihres Berufs in einer besonderen Beziehung zum Menschen stehen, im Berufsalltag und in Konfliktsituationen moralisch verhalten? Bedingt durch die wachsenden Möglichkeiten der Medizintechnik und der Gentechnologie, aber auch durch die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens stellt sich die Frage nach dem Wesen des Menschen dringlicher denn je. Das Buch nimmt seinen Zugang zur Pflegeethik über Menschenbilder und die in ihnen angelegten Sinn- und Werttraditionen. Die 2. Auflage stellt zudem Möglichkeiten zur Reflexion ethischer Fragen, z.B. für Fallbesprechungen vor und regt mit Fallbeispielen zur ethisch orientierten Handlungsfähigkeit mit pflegebedürftigen Menschen an. Dabei wird auch die Sorge und Achtsamkeit im Blick auf die Pflegenden selbst sowie die Verantwortung von Organisationen für ethische Rahmenstrukturen thematisiert.