• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Fluchtgut ? Zwischen Fairness und Gerechtigkeit für Nachkommen und heutige Besitzer: Zwischen Fairness und Gerechtigkeit für Nachkommen und heutige Besitzer

    Fluchtgut ? Zwischen Fairness und Gerechtigkeit für Nachkommen und heutige Besitzer by Fehlmann, Marc; Nathan, Johannes; Schmidhauser, David;

    Zwischen Fairness und Gerechtigkeit für Nachkommen und heutige Besitzer

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 45.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 508 Ft (18 579 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 975 Ft off)
      • Discounted price 18 533 Ft (17 650 Ft + 5% VAT)

    19 508 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher MC ? De Gruyter
    • Date of Publication 7 May 2025
    • Number of Volumes Print metadata

    • ISBN 9783110486803
    • Binding Hardback
    • No. of pages192 pages
    • Size 240x170x15 mm
    • Weight 666 g
    • Language English
    • Illustrations 20 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Begriff ?Fluchtgut" bereitet Unbehagen, da es für ihn im Unterschied zur ?Raubkunst" noch keine international anerkannten Richtlinien oder Vereinbarungen gibt. Während sich Raubkunst geographisch und zeitlich auf die Herrschaft des NS-Regimes eingrenzen lässt, greift Fluchtgut zeitlich und räumlich darüber hinaus. Ein weiteres Problem in der Debatte um die Rückgabe liegt darin, dass ein Großteil heutiger Eigentümer weder Schuld noch Verantwortung für den jetzigen Zustand trifft. Meist stehen sie am Ende einer langen Besitzerkette und haben keinerlei Berührungspunkte mit dem Schicksal früherer Eigentümer. Die Beiträge des Bandes widmen sich eingehend den derzeitigen Möglichkeiten zwischen Fairness und Gerechtigkeit, für Nachkommen der Verfolgten ebenso wie für heutige Besitzer.

    More
    0