Formelhaftigkeit in der Sprache - Tappe, Silke; - Prospero Internet Bookshop

 
Product details:

ISBN13:9783824444465
ISBN10:3824444461
Binding:Paperback
No. of pages:136 pages
Size:210xx mm
Weight:196 g
Language:German
Illustrations: 11 Illustrations, black & white; 1 Tables, black & white
0
Category:

Formelhaftigkeit in der Sprache

Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
 
Edition number: 2001
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 49.52
Estimated price in HUF:
21 006 HUF (20 006 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

19 326 (18 406 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 1 680 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Can't you provide more accurate information?
 
 
Short description:

Die Zwangsumsiedlung der Grenzbevölkerung in der ehemaligen DDR gehört zu den dunklen Kapiteln der neueren deutschen Geschichte und wurde bis heute kaum oder gar nicht aufgearbeitet. Silke Tappe untersucht den Umgang mit Sprache und die auffallende Formelhaftigkeit bei der Begründung und Legitimation der Maßnahmen vor der Bevölkerung. Sie analysiert einen Argumentationsleitfaden, der den Staatsdienern an die Hand gegeben wurde, und deckt auf, wie mit Sprache Unrecht verschleiert werden kann. Indem sie die sprachwissenschaftlichen Forschungsfelder von Rhetorik und Argumentation einerseits und Formelhaftigkeit und Phraseologie andererseits miteinander verbindet, kommt sie zu einer ersten Klassifizierung von Formelhaftigkeit unter der Betrachtung ihrer spezifischen Funktion in der Argumentation.

Long description:
Silke Tappe untersucht den Umgang mit Sprache und die auffallende Formelhaftigkeit bei der Begründung und Legitimation der Zwangsumsiedlungen in der ehemaligen DDR vor der Bevölkerung.




Springer Book Archives
Table of Contents:
Aus dem Inhalt: Argumentationsleitfaden als Untersuchungsgegenstand
-
- Grundlagen der Rhetorik
- Grundlagen der Phraseologie
- Zur Analyse des Argumentationsleitfadens
- Makrostrukturanalyse
- Meso
- und mikrostrukturelle Analyse