• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Geflüchtete würdeorientiert begleiten: Ethische und psychosoziale Annäherungen

    Geflüchtete würdeorientiert begleiten by Reddemann, Luise; Brandmaier, Maximiliane; Bräutigam, Barbara; Gahleitner, Silke Birgitta;

    Ethische und psychosoziale Annäherungen

    Series: Fluchtaspekte;

      • Publisher's listprice EUR 17.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 211 Ft (6 868 Ft + 5% VAT)

    7 211 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage 2020
    • Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
    • Date of Publication 12 May 2020
    • Number of Volumes kartoniert

    • ISBN 9783525408544
    • Binding Paperback
    • No. of pages136 pages
    • Size 205x124x10 mm
    • Weight 167 g
    • Language German
    • 120

    Categories

    Short description:

    Das ist die Frage, von der ausgehend Luise Reddemann ihre Überlegungen über die psychotherapeutische Ethik der Würde im Spannungsfeld von Evidenzbasierung und Selbstverständnis von Fachkräften aufspannt. Sie fordert, Würde als Leitbegriff im psychotherapeutischen Handeln zu verstehen und dabei die besonderen Gesichtspunkte, die weibliche Würde verlangen, nicht außer Acht zu lassen. Trauma, Würde und Mitgefühl gehören in der therapeutischen Arbeit zusammen und sind die Ausgangsbasis für eine Care-Ethik. Wie diese psychosozialen Kräfte Halt und Orientierung bieten kann, zeigt die Autorin anschaulich und praxisnah.

    Würde: ein besonderer Wert in der psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten

    More

    Long description:

    Bekommen Geflüchtete es besonders zu spüren, dass Würde ein vergessener Wert in der Psychotherapie ist, und welche Gegenmittel gibt es dagegen? Das ist die Frage, von der ausgehend Luise Reddemann ihre Überlegungen über die psychotherapeutische Ethik der Würde im Spannungsfeld von Evidenzbasierung und Selbstverständnis von Fachkräften aufspannt. Sie fordert, Würde als Leitbegriff im psychotherapeutischen Handeln zu verstehen und dabei die besonderen Gesichtspunkte, die weibliche Würde verlangen, nicht außer Acht zu lassen. Trauma, Würde und Mitgefühl gehören in der therapeutischen Arbeit zusammen und sind die Ausgangsbasis für eine Care-Ethik. Wie diese psychosozialen Kräfte Halt und Orientierung bieten kann, zeigt die Autorin anschaulich und praxisnah.

    More
    Recently viewed
    previous
    Geflüchtete würdeorientiert begleiten: Ethische und psychosoziale Annäherungen

    Geflüchtete würdeorientiert begleiten: Ethische und psychosoziale Annäherungen

    Reddemann, Luise; , Brandmaier, Maximiliane; Bräutigam, Barbara; Gahleitner, Silke Birgitta;(ed.)

    7 211 HUF

    A Student Guide to Writing an Undergraduate Psychology Honors Thesis

    A Student Guide to Writing an Undergraduate Psychology Honors Thesis

    Seligman, Ross; Mitchell, Lindsay;

    65 793 HUF

    Energy Technology 2015: Carbon Dioxide Management and Other Technologies

    Energy Technology 2015: Carbon Dioxide Management and Other Technologies

    Jha, Animesh; Wang, Cong; Neelameggham, Neale;(ed.)

    45 385 HUF

    next