• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Gestörte Lektüre: Disability als hermeneutische Leitkategorie biblischer Exegese

    Gestörte Lektüre by Grünstäudl, Wolfgang; Schiefer Ferrari, Markus; Eurich, Johannes;

    Disability als hermeneutische Leitkategorie biblischer Exegese

    Series: Behinderung - Theologie - Kirche; 4;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 925 Ft (16 119 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 846 Ft off)
      • Discounted price 16 079 Ft (15 313 Ft + 5% VAT)

    16 925 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Kohlhammer
    • Date of Publication 20 April 2012

    • ISBN 9783170223394
    • Binding Paperback
    • No. of pages267 pages
    • Size 232xx mm
    • Weight 401 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Seit einigen Jahren erwächst der biblischen Exegese eine ebenso herausfordernde wie bereichernde Anregung durch die Etablierung der sogenannten Disability Studies, die in einem betont inter- und transdisziplinären Zugang das Phänomen "Behinderung" analysieren. Mit dem vorliegenden Band wird nun erstmalig auch im deutschsprachigen Kontext die Bedeutung der Kategorie disability auf verschiedenen Ebenen biblischer Hermeneutik erkundet. Neben der historisch-philologischen Arbeit an Texten des Alten und Neuen Testaments ist dabei die vielfältige und ambivalente Wirkungsgeschichte dieser Texte in frühchristlichen Rezeptionen ebenso im Blick wie gegenwärtige Applikationen in (sonder)pädagogischen Diskursen.

    More

    Long description:

    Seit einigen Jahren erwächst der biblischen Exegese eine ebenso herausfordernde wie bereichernde Anregung durch die Etablierung der sogenannten Disability Studies, die in einem betont inter- und transdisziplinären Zugang das Phänomen "Behinderung" analysieren. Mit dem vorliegenden Band wird nun erstmalig auch im deutschsprachigen Kontext die Bedeutung der Kategorie disability auf verschiedenen Ebenen biblischer Hermeneutik erkundet. Neben der historisch-philologischen Arbeit an Texten des Alten und Neuen Testaments ist dabei die vielfältige und ambivalente Wirkungsgeschichte dieser Texte in frühchristlichen Rezeptionen ebenso im Blick wie gegenwärtige Applikationen in (sonder)pädagogischen Diskursen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Gestörte Lektüre: Disability als hermeneutische Leitkategorie biblischer Exegese

    Gestörte Lektüre: Disability als hermeneutische Leitkategorie biblischer Exegese

    Grünstäudl, Wolfgang; Schiefer Ferrari, Markus; Eurich, Johannes;(ed.)

    16 925 HUF

    next