• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Zweites Buch: Phänomenologische Untersuchungen zur Konstitution und Wissenschaftstheorie sowie das Nachwort zu meinen Ideen: Die drei Teilentwürfe und Thematische Ausarbeitungen (1908-1930)

    Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Zweites Buch: Phänomenologische Untersuchungen zur Konstitution und Wissenschaftstheorie sowie das Nachwort zu meinen Ideen by Husserl, Edmund; Fonfara, Dirk;

    Die drei Teilentwürfe und Thematische Ausarbeitungen (1908-1930)

    Series: Husserliana: Edmund Husserl ? Gesammelte Werke; 44;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 191.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        81 442 Ft (77 563 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 6 515 Ft off)
      • Discounted price 74 926 Ft (71 358 Ft + 5% VAT)

    81 442 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer
    • Date of Publication 14 May 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783031779510
    • Binding Hardback
    • No. of pages300 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations Etwa 300 S.
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieser Husserliana-Band enthält im ersten Teil (A) die drei ursprünglichen Teilentwürfe, die Husserl in den Jahren 1912 bis 1915 für das zweite Buch der „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ („Ideen II“) verfasst hat. Den zweiten Teil (B) bilden Thematische Ausarbeitungen Husserls ab 1908, die Edith Stein zwischen 1916 und 1918 für ihre Zusammenstellung, zum Teil nur auszugsweise, verwendet hat. Diese inhaltlich den „Ideen II“ zugehörigen Texte reichen bis 1924. Ergänzt wird der Band um das „Nachwort“, das Husserl anlässlich der von W. R. Gibson übersetzten und 1931 erschienenen englischen Ausgabe der Ideen I verfasst hat.


    Die vorliegende Neuedition der „Ideen II“ im Rückgang auf Husserls Originalmanuskripte, die schon lange ein Desiderat der Forschung darstellte, soll an die Stelle der früheren Edition in den Husserliana-Bänden IV und V treten, welche auf jener von Edith Stein durchgeführten Ausarbeitung bzw. auf deren 1924/25 von Ludwig Landgrebe angefertigtem Typoskript beruht. Die Neuedition bietet nun erstmals eine umfassende und auf den Originalmanuskripten beruhende Textgrundlage für die historische und systematische Forschung zu den „Ideen II“.

    More

    Long description:

    Dieser Husserliana-Band enthält im ersten Teil (A) die drei ursprünglichen Teilentwürfe, die Husserl in den Jahren 1912 bis 1915 für das zweite Buch der „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ („Ideen II“) verfasst hat. Den zweiten Teil (B) bilden Thematische Ausarbeitungen Husserls ab 1908, die Edith Stein zwischen 1916 und 1918 für ihre Zusammenstellung, zum Teil nur auszugsweise, verwendet hat. Diese inhaltlich den „Ideen II“ zugehörigen Texte reichen bis 1924. Ergänzt wird der Band um das „Nachwort“, das Husserl anlässlich der von W. R. Gibson übersetzten und 1931 erschienenen englischen Ausgabe der Ideen I verfasst hat.


    Die vorliegende Neuedition der „Ideen II“ im Rückgang auf Husserls Originalmanuskripte, die schon lange ein Desiderat der Forschung darstellte, soll an die Stelle der früheren Edition in den Husserliana-Bänden IV und V treten, welche auf jener von Edith Stein durchgeführten Ausarbeitung bzw. auf deren 1924/25 von Ludwig Landgrebe angefertigtem Typoskript beruht. Die Neuedition bietet nun erstmals eine umfassende und auf den Originalmanuskripten beruhende Textgrundlage für die historische und systematische Forschung zu den „Ideen II“.

    More

    Table of Contents:

    1. Teil - Das reine ich gegenüber dem realen ich. die seelische realität im unterschied zur materiellen. verknüpfung von seele und leib und deren jeweilige konstitution. Das verhältnis von materiellem ding und leib in der erfahrung. Solipsistische und intersubjektive erfahrung.- Kapitel I. Das reine Ich.- Kapitel II. Die seelische Realität.- Kapitel III. Konstitution der seelischen Realität durch den Leib.- 2. Teil - Issenschaftstheoretischer teil: method der physik. somatologie, psychologie und phänomenologie. auch über apriorische begriffe. ontologie und phänomenologie. zur methode der klärung.- Kapitel IV. Die verschiedenen Regionen der Realität (materielles Ding, Leib, Seele), die korrelativen Grundarten der Apperzeption und die daraus entspringendenWissenschaften.- Kapitel V. Die Beziehungen zwischen Psychologie und Phänomenologie.- Kapitel VI. Das Verhältnis von Phänomenologie und Ontologie.- Kapitel VII. Methode der Klärung.

    More