
Product details:
ISBN13: | 9783593515663 |
ISBN10: | 35935156611 |
Binding: | Paperback |
No. of pages: | 380 pages |
Size: | 213x140 mm |
Weight: | 10 g |
Language: | German |
700 |
Category:
Imperien
Zur Soziologie einer vergessenen Vergesellschaftungsform
Publisher: Campus Verlag
Date of Publication: 15 May 2025
Number of Volumes: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Normal price:
Publisher's listprice:
EUR 43.00
EUR 43.00
Availability:
Not yet published.
Long description:
Imperien und Reiche sind aus postkolonialer Sicht in der soziologischen Theorie und historischen Soziologie hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Geschichte der Gesellschaften und der globalen Moderne häufig vergessen worden. Diese Leerstelle füllt Ralf Rapiors Studie, indem sie die Begriffs- und Strukturgeschichte von Imperium und Reich soziologisch rekonstruiert. Sie konzipiert die Herausbildung der (westlichen) Moderne und funktional differenzierten Weltgesellschaft als Folgeerscheinung der imperialen Expansion und schlägt eine soziologische Theorie weiter vor, die Imperien als einen historischen Herrschaftstyp mit vergesellschaftender Funktion und Reiche als einen historischen Gesellschaftstyp begreift. CC-Lizenz CC-BY