• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Information und Wissen - Beiträge zum transdisziplinären Diskurs: Beiträge des Symposions in Berlin am 21. und 22. April 2016

    Information und Wissen - Beiträge zum transdisziplinären Diskurs by Pelikan, Kristina; Roelcke, Thorsten;

    Beiträge des Symposions in Berlin am 21. und 22. April 2016

    Series: Transferwissenschaften; 12;

      • Publisher's listprice EUR 65.30
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        27 700 Ft (26 381 Ft + 5% VAT)

    27 700 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number NED
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2020

    • ISBN 9783631713532
    • Binding Hardback
    • No. of pages276 pages
    • Size 211x156x22 mm
    • Weight 442 g
    • Language German
    • Illustrations 27 Abb.
    • 84

    Categories

    Short description:

    Information und Wissen stellen einen wesentlichen sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktor unserer Gesellschaft dar. In dem Band, der auf ein transdisziplinäres Symposion 2016 in Berlin zurückgeht, werden sie aus erkenntnis-, informations- und sprachtheoretischer Perspektive diskutiert.

    More

    Long description:

    Information und Wissen stellen einen wesentlichen sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktor der Gesellschaft dar. In dem Band, der auf ein Symposion 2016 in Berlin zurückgeht, werden sie aus erkenntnis-, informations- und sprachtheoretischer Perspektive diskutiert. Schwerpunkte bilden dabei: Grundsätzliche Überlegungen zu Information und Wissen, das Fehlen von und Zweifel an Wissen, Quantität und Qualität von Information aus dem Internet, Zusammenhänge zwischen Wissen und Sprache.

    More

    Table of Contents:

    Grundsätzliche Überlegungen zu Information und Wissen - Fehlen von und Zweifel an Wissen - Quantität und Qualität von Information aus dem Internet - Zusammenhänge zwischen Wissen und Sprache

    More