• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Interaktionen im Kita-Alltag gestalten: Grundlagen und Anregungen für die Praxis

    Interaktionen im Kita-Alltag gestalten by Bernecker, Kim Sophie; Bethke, Cathleen; Böckmann, Susanne; Mackowiak, Katja; Wadepohl, Heike; Beckerle, Christine;

    Grundlagen und Anregungen für die Praxis

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 29.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 301 Ft (11 716 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 615 Ft off)
      • Discounted price 11 687 Ft (11 130 Ft + 5% VAT)

    12 301 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Kohlhammer
    • Date of Publication 22 September 2021

    • ISBN 9783170342743
    • Binding Paperback
    • No. of pages201 pages
    • Size 10x140x203 mm
    • Weight 247 g
    • Language German
    • Illustrations 14 Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Eine entwicklungsförderliche Gestaltung von Fachkraft-Kind-Interaktionen in der Kita trägt maßgeblich dazu bei, dass Kinder Bildungschancen nutzen und zu kompetenten Lernenden heranwachsen können. Die Umsetzung einer qualitativ hochwertigen und am Kind orientierten Interaktionsgestaltung stellt im Kita-Alltag oft eine Herausforderung dar und erfordert professionelle Kompetenzen, z. B. im Hinblick auf die Diagnostik und Förderung einzelner Entwicklungs- und Bildungsbereiche. Das Buch bietet neben einer theoretischen Fundierung einen praxisorientierten Zugang zu diesem Thema. Die Beiträge werden durch Online-Zusatzmaterial mit Fallbeispielen, Reflexionsfragen und Übungen ergänzt, die zur Umsetzung im Kita-Alltag anregen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Interaktionen im Kita-Alltag gestalten: Grundlagen und Anregungen für die Praxis

    Interaktionen im Kita-Alltag gestalten: Grundlagen und Anregungen für die Praxis

    Bernecker, Kim Sophie; Bethke, Cathleen; Böckmann, Susanne;, Mackowiak, Katja; Wadepohl, Heike; Beckerle, Christine; (ed.)

    12 301 HUF

    Fontes Christiani 1. Folge. In Lucam homiliae. Tl.1: Erster Teilband

    Fontes Christiani 1. Folge. In Lucam homiliae. Tl.1: Erster Teilband

    Origenes; , Brox, Norbert; Geerlings, Wilhelm; Greshake, Gisbert;(ed.)

    10 605 HUF

    Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger

    Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger

    Iden, Leon; Borlich, Martin; Sommer, Philipp; (ed.)

    33 931 HUF

    Food Technology: Applied Research and Production Techniques

    Food Technology: Applied Research and Production Techniques

    Meghwal, Murlidhar; Goyal, Megh R.; Kaneria, Mital J.; (ed.)

    42 001 HUF

    next