• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung in die kommunikativen und medialen Grundlagen der Gesellschaft

    Kommunikationswissenschaft by Röttger, Ulrike; Altmeppen, Klaus-Dieter; Klaus, Elisabeth;

    Eine Einführung in die kommunikativen und medialen Grundlagen der Gesellschaft

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 205 Ft (20 195 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 696 Ft off)
      • Discounted price 19 508 Ft (18 579 Ft + 5% VAT)

    21 205 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 10 April 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658442835
    • Binding Hardback
    • No. of pages727 pages
    • Size 279x210 mm
    • Language German
    • Illustrations 284 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierten einen umfassenden Überblick über das Fach Kommunikationswissenschaft. Es informiert über dessen zentrale Theorien, Methoden und Forschungsfelder. Die Begriffe Medien, Öffentlichkeit und Kommunikation werden in ihrer Entwicklung bis hin zu den aktuellen digitalen Veränderungen analysiert. Die Beiträge des Lehrbuchs verdeutlichen das große Potenzial der Kommunikationswissenschaft, zur Analyse und Lösung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse beizutragen. Zahlreiche didaktische Elemente und Abbildungen regen zum Stöbern und Weiterlesen an und machen das Buch zum stetigen Begleiter durch das Studium ? vom Einstieg bis zur Prüfungsvorbereitung ? und für alle weiteren Interessierten zu einem hilfreichen Werk, um sich die Prozesse und Strukturen der öffentlichen Kommunikation zu erschließen. Die Beiträge eröffnen multiperspektivische Blicke auf die verschiedenen Paradigmen und Modelle der Kommunikationswissenschaft. Damit verbunden ist ein hoher Nutzwert für Bachelor- und Masterstudierende der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer sowie für alle an Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit interessierten Laien.



     



    Die Herausgeber:innen



    Ulrike Röttger ist Professorin für Public-Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.



    Klaus-Dieter Altmeppen, i.R., war Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



    Elisabeth Klaus, i.R., war Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg.

    More

    Long description:

    Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierten einen umfassenden Überblick über das Fach Kommunikationswissenschaft. Es informiert über dessen zentrale Theorien, Methoden und Forschungsfelder. Die Begriffe Medien, Öffentlichkeit und Kommunikation werden in ihrer Entwicklung bis hin zu den aktuellen digitalen Veränderungen analysiert. Die Beiträge des Lehrbuchs verdeutlichen das große Potenzial der Kommunikationswissenschaft, zur Analyse und Lösung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse beizutragen. Zahlreiche didaktische Elemente und Abbildungen regen zum Stöbern und Weiterlesen an und machen das Buch zum stetigen Begleiter durch das Studium ? vom Einstieg bis zur Prüfungsvorbereitung ? und für alle weiteren Interessierten zu einem hilfreichen Werk, um sich die Prozesse und Strukturen der öffentlichen Kommunikation zu erschließen. Die Beiträge eröffnen multiperspektivische Blicke auf die verschiedenen Paradigmen und Modelle der Kommunikationswissenschaft. Damit verbunden ist ein hoher Nutzwert für Bachelor- und Masterstudierende der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer sowie für alle an Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit interessierten Laien.

    More

    Table of Contents:

    I KOMMUNIKATIVE UND MEDIALE GRUNDLAGEN DER GESELLSCHAFT.- Grundlagen und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft.- Medien, öffentliche Kommunikation und Gesellschaft.- Medien, öffentliche Kommunikation und Kulturen.- Medien, öffentliche Kommunikation und ihre historische Erforschung.- II THEORIEN UND METHODEN DER KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT.- Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft.- Methodologie und Methoden der Kommunikationswissenschaft.- III STRUKTUREN UND KONTEXTE ÖFFENTLICHER KOMMUNIKATION.- Medienstrukturen.- Medienökonomie und öffentliche Kommunikation.- Medien und öffentliche Kommunikation aus (medien)politischer Perspektive.- Medien und Kommunikation aus ethischer Perspektive.- IV PROZESSE UND PRAKTIKEN ÖFFENTLICHER KOMMUNIKATION.- Strategische Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit.- Journalismus, Medien und öffentliche Kommunikation.- Medienangebote und Medieninhalte.- Mediennutzung und Medienaneignung.- Medienwirkungen.

    More
    Recently viewed
    previous
    End-Game: Apocalyptic Video Games, Contemporary Society, and Digital Media Culture

    End-Game: Apocalyptic Video Games, Contemporary Society, and Digital Media Culture

    DiTommaso, Lorenzo; Crossley, James; Lockhart, Alastair;(ed.)

    33 914 HUF

    Die Botschaft der Wildtiere

    Die Botschaft der Wildtiere

    Deutsche Wildtier Stiftung; (ed.)

    11 877 HUF

    next