Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken - Fuhse, Jan; Stegbauer, Christian; (ed.) - Prospero Internet Bookshop

Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken
 
Product details:

ISBN13:9783531170411
ISBN10:3531170414
Binding:Paperback
No. of pages:188 pages
Size:240x168 mm
Weight:364 g
Language:German
Illustrations: 11 Illustrations, black & white
0
Category:

Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken

 
Edition number: 2011
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 39.99
Estimated price in HUF:
16 963 HUF (16 155 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

15 606 (14 863 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 1 357 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Short description:

Die auf Kommunikationstechnologien aufbauenden sozialen Interaktionen machen einen immer bedeutsameren Teil unserer Gesellschaft aus. Genau wie die Schrift, der Buchdruck oder das Fernsehen sorgen neue Kommunikationstechnologien wie das Mobiltelefon oder das Internet dafür, dass sich neue kulturelle Formen und neue Muster des sozialen Umgangs ausbilden. Wenn Kommunikation sich in den Medien neu ordnet, entwickeln sich hierauf bezogen auch die sozialen Formen des Umgangs miteinander und in der Folge auch die darüber sich konstituierenden/diese nutzenden sozialen Netzwerke.

Long description:
Die auf Kommunikationstechnologien aufbauenden sozialen Interaktionen machen einen immer bedeutsameren Teil unserer Gesellschaft aus. Genau wie die Schrift, der Buchdruck oder das Fernsehen sorgen neue Kommunikationstechnologien wie das Mobiltelefon oder das Internet dafür, dass sich neue kulturelle Formen und neue Muster des sozialen Umgangs ausbilden. Wenn Kommunikation sich in den Medien neu ordnet, entwickeln sich hierauf bezogen auch die sozialen Formen des Umgangs miteinander und in der Folge auch die darüber sich konstituierenden/diese nutzenden sozialen Netzwerke.