• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht

    Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht by Brentrup, Hanna; Wernsmann, Rainer;

    Series: Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa; 47;

      • Publisher's listprice EUR 49.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 188 Ft (20 179 Ft + 5% VAT)

    21 188 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2023

    • ISBN 9783631902028
    • Binding Hardback
    • No. of pages228 pages
    • Size 16x148x210 mm
    • Weight 361 g
    • Language German
    • 484

    Categories

    Short description:

    Das Werk behandelt schwerpunktmäßig die Abgrenzung der Einkunftsarten insbesondere im Hinblick auf neuartige Erwerbsformen und damit einhergehende Streitfragen. Dabei wird das Thema auf eher abstrakter Ebene behandelt und es werden allgemeine Leitlinien herausgearbeitet, die einkunftsartenübergreifend gelten.

    More

    Long description:

    Mit der Einkunftsartenabgrenzung widmet sich die Autorin einem klassischen Thema, das jedoch an Aktualität nicht verloren hat. Im Gegenteil: Die moderne Arbeitswelt stellt das Steuerrecht vor immer neue Herausforderungen.

    Einführend werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere im Hinblick auf die mit der Einkünftequalifizierung einhergehenden Rechtsfolgenunterschiede, erarbeitet. Im Rahmen der Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich steht die Überzeugungskraft der Markteinkommenstheorie im Fokus. Im Rahmen der Einkunftsartenabgrenzung, dem Kernstück des Werkes, erarbeitet die Autorin unter Rückgriff auf vorhandene Literatur und Rechtsprechung sowie mittels Parallelen zu anderen Rechtsgebieten allgemeingültige Kriterien, die einkunftsartenübergreifend Anwendung finden können.

    More

    Table of Contents:


    1 Einführung -
    2 Abgrenzung zum nicht steuerbaren Bereich -
    3 Konkurrenzen der Einkunftsarten -
    4 Abgrenzung durch Auslegung -
    5 Bestimmung mittels Gesamtgepräge -
    6 Auflösung echter Konkurrenzen -
    7 Ausblick und Zusammenfassung

    More
    Recently viewed
    previous
    The Bloomsbury Handbook of Religion, Gender and Sexuality

    The Bloomsbury Handbook of Religion, Gender and Sexuality

    Sharma, Sonya; Llewellyn, Dawn; Hawthorne, Sîan; (ed.)

    70 854 HUF

    next