• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Methoden und Architekturen der Softwaretechnik

    Methoden und Architekturen der Softwaretechnik by Goll, Joachim;

    Series: Studium;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 39.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 946 Ft (16 139 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 356 Ft off)
      • Discounted price 15 590 Ft (14 848 Ft + 5% VAT)

    16 946 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2011
    • Publisher Springer Verlag
    • Date of Publication 20 April 2011
    • Number of Volumes 1 pieces, Book with CD-ROM

    • ISBN 9783834815781
    • Binding Unidentified
    • No. of pages995 pages
    • Size 240x168 mm
    • Language German
    • Illustrations 647 Illustrations, black & white; 1 Illustrations, color
    • 0

    Categories

    Short description:

    Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den Systementwurf, sowie das Testen von Systemen. Entwurfs- und Architekturmuster sowie aspektorientierte Ansätze runden das Spektrum dieses Buches ab.

    More

    Long description:

    Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den Systementwurf, sowie das Testen von Systemen. Entwurfs- und Architekturmuster sowie aspektorientierte Ansätze runden das Spektrum dieses Buches ab.

    "Fazit: Wer Software professionell entwickeln will, findet in keinem deutschsprachigen Buch soviel Information wie in dem Buch von Goll. [...] Mit Sicherheit eine Anschaffung nicht nur für das Studium, sondern weit darüber hinaus." www.php-nuke.de, 18.10.2011 

    More

    Table of Contents:

    Problembereich und Lösungsbereich - Die vier Ebenen des Software Engineerings - Ausprägungen von Vorgehensmodellen - Qualität von Softwaresystemen - Requirements - Funktionsorientierte Modellierung in der Systemanalyse mit der Strukturierten Analyse - Objektorientierte Grundlagen - Objektorientierte Notation mit UML - eine Einführung - Objektorientierte Systemanalyse - Entwurfsprinzipien - Funktionsorientierter Systementwurf - Datenorientierter Systementwurf - Objektorientierter Systementwurf - Objektorientierte Entwurfsmuster - Architekturmuster - Systementwurf bei aspektorientierter Programmierung - Test und Integration

    More