
- Publisher's listprice EUR 10.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 233 Ft off)
- Discounted price 4 428 Ft (4 217 Ft + 5% VAT)
4 661 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Suhrkamp
- Date of Publication 3 November 2015
- ISBN 9783518466377
- Binding Paperback
- No. of pages266 pages
- Size 190x120x20 mm
- Weight 310 g
- Language German
- Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen 0
Categories
Long description:
Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt.In den Tagebuchnotizen entsteht ein facettenreiches Bild des Riesenreichs im Wandel, bis hin zu den Tagen des dramatischen Endes, und gleichzeitig erleben wir Christa Wolf im persönlichen Dialog mit sich selbst und den russischen Freunden. Ergänzt werden ihre Aufzeichnungen durch Begleittexte ihres Mannes Gerhard Wolf sowie durch Briefe, zeitgenössische Fotos und Dokumente.
?Ihr Moskauer Tagebuch besticht durch die Klarsicht einer belehrbaren Zweiflerin.? Regina Mönch Frankfurter Allgemeine Zeitung 20141121

The Psychology of Video Games
7 080 HUF

Interaktive Fachdidaktik Latein
17 202 HUF

Sometimes I Am Hot Lava
6 989 HUF

Something is Killing the Children Vol. 1
5 562 HUF

Heraklit: Seminar Wintersemester 1966/67
11 877 HUF