
Motivation und Handeln
- Publisher's listprice EUR 64.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 2 205 Ft off)
- Discounted price 25 362 Ft (24 155 Ft + 5% VAT)
27 568 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 6. Auflage 2025
- Publisher Springer
- Date of Publication 25 June 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book w. online files / update
- ISBN 9783662693674
- Binding Hardback
- No. of pages822 pages
- Size 279x210 mm
- Language German
- Illustrations 158 Illustrations, black & white; 35 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
Dieser Lehrbuch-Klassiker liefert einen umfassenden und lebendigen Überblick über die Motivationspsychologie – alle prüfungsrelevanten Modelle, Theorien und der Stand der Forschung in einem Buch.
Der Inhalt
- Einflüsse von Person und Situation, Leistungs-, Macht- und Anschlussmotivation, implizite/explizite Motive, Flow-Erleben, Volition und Handlungsphasen, Kausalattribution, Motivationsentwicklung, u. v. m.
- Integration von volitionaler und motivationaler Perspektive durch Modelle und Querverweise
- Kapitel zu Motivation in Schule und Hochschule, im Beruf, im Sport sowie in der Lebenslaufentwicklung
- Neues Kapitel zu biopsychologischen Grundlagen der Motivation und Volition
- Interaktive Lernwebsite auf lehrbuch-psychologie.springer.com mit Lernkarten und Verständnisfragen für Studierende; Abbildungen und Foliensätze für eine komplette Vorlesung zum Download für Lehrende
Die Zielgruppen
- Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium: Wertvoller Studienbegleiter
- Für Studierende im Masterstudium, Doktoranden, Lehrende und Forscher*innen: Handbuch und Nachschlagewerk
- Für Lehrer*innen, Pädagog*innen und Lehramtsstudierende und alle, die in ihrem Beruf mit dem Thema Motivation zu tun haben: Grundlagen- und Hintergrundwissen
Die Herausgeberin
Jutta Heckhausen ist die Tochter von Heinz Heckhausen, der Motivation und Handeln 1980 erstmals als Monografie veröffentlichte und 1988, kurz vor der Veröffentlichung der zweiten Auflage, starb. Jutta Heckhausen promovierte 1985 über die Entwicklung der frühen Mutter-Kind-Interaktion an der Strathclyde University, Glasgow, habilitierte 1996 zum Thema Entwicklungsregulation im Erwachsenenalter an der Freien Universität Berlin und arbeitete viele Jahre am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Ihr Forschungsgebiet ist die Rolle der Motivation in der Lebenslaufentwicklung. Seit 2000 ist sie Professorin im Fach Psychologie an der University of California, Irvine, USA.
MoreLong description:
Dieser Lehrbuch-Klassiker liefert einen umfassenden und lebendigen Überblick über den derzeitigen Stand der Motivationsforschung. Die 6. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Eine lernfreundliche Didaktik erleichtert das Lesen und Lernen für die Prüfung: hervorgehobene Schlüsselbegriffe und Kapitelzusammenfassungen, Anwendungsbeispiele aus Schule, Arbeitsleben, Familie und Freizeit, Boxen mit klassischen oder originellen Studien sowie Fragen und Antworten zur Wissensüberprüfung. Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium ist dieses Lehrbuch ein Studienbegleiter, für Fortgeschrittene, Lehrende und Forschende hat es sich als Handbuch und Nachschlagewerk bewährt. Eine begleitende Website auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com bietet Lerntools für Studierende sowie Foliensätze für eine komplette Vorlesung und Abbildungen zur Gestaltung der Lehre für Dozierende.
MoreTable of Contents:
Einführung und Überblick.- Entwicklungslinien der Motivationsforschung.- Eigenschaftstheorien der Motivation.- Situative Determinanten des Verhaltens.- Motivation durch Erwartung und Anreiz.- Leistungsmotivation.- Soziale Anschlussmotivation Affiliation und Intimität.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive.- Kognitive und neuronale Grundlagen von Motivation, Belohnung und Selbstkontrolle.- Ziele.- Motivation und Volition im Handlungsverlauf.- Individuelle Unterschiede in der Selbststeuerung.- Intrinsische Motivation und Flow-Erleben.- Kausalattribution von Verhalten und Leistung.- Entwicklung der Motivation.- Motivation entwicklungsregulativen Handelns.- Motivation in Schule und Hochschule.- Motivation und Volition im Beruf und am Arbeitsplatz.- Motivation und Volition im Sport.
More