• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Nach-Gedachtes: Essays zu lebenswissenschaftlichen Themen

    Nach-Gedachtes by Herrmann, Bernd;

    Essays zu lebenswissenschaftlichen Themen

    Series: Springer Essay;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 79.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 931 Ft (32 315 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 2 714 Ft off)
      • Discounted price 31 216 Ft (29 730 Ft + 5% VAT)

    33 931 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 16 June 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658477226
    • Binding Paperback
    • No. of pages150 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 8 Illustrations, black & white; 12 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Die hier zusammengestellten Essays über lebenswissenschaftliche Themen sind selbstständige, unverbunden entstandene Darstellungen. Der Buchtitel spielt einerseits mit der zeitbestimmenden Präposition; andererseits, und auch das deutet der Gedankenstrich an, geht es um verknüpfte Überlegungen.


    Es sind Reflexionen über Angelegenheiten der Wissenschaft, für die in der eigentlichen wissenschaftlichen Literatur weder formal noch inhaltlich Platz wäre. Die hier zusammengestellten Essays haben zwar sämtlich einen konkreten Anlass. Sie problematisieren die aufgeworfenen Fragen dann aber in einer grundsätzlicheren Weise. 


    Der Autor


    Bernd Herrmann ist Professor für Anthropologie mit dem Schwerpunkt Historische Anthropologie und Humanökologie an der Universität Göttingen.

    More

    Long description:

    Die hier zusammengestellten Essays über lebenswissenschaftliche Themen sind selbstständige, unverbunden entstandene Darstellungen. Der Buchtitel spielt einerseits mit der zeitbestimmenden Präposition; andererseits, und auch das deutet der Gedankenstrich an, geht es um verknüpfte Überlegungen.


    Es sind Reflexionen über Angelegenheiten der Wissenschaft, für die in der eigentlichen wissenschaftlichen Literatur weder formal noch inhaltlich Platz wäre. Die hier zusammengestellten Essays haben zwar sämtlich einen konkreten Anlass. Sie problematisieren die aufgeworfenen Fragen dann aber in einer grundsätzlicheren Weise. 

    More

    Table of Contents:

    1. Rethinking GWL. 2. Anmerkungen zu „Biophilia“ oder Zwei Begriffe suchen einen Inhalt.- 3. Das Missverständnis.- 4. Eine Säge ist eine Säge. Ist eine Säge?.- 5. Descartes, die Lehrbuchbiologie und unser Kater.- 6. Das Ende eines Denkmusters (Die Biogenetische Grundregel).- 7. Die Natur als Vorbild? oder Nachhaltigkeit als Konstrukt.- 8. „Das hervorragend gelungene Experiment“ oder Was wurde eigentlich aus dem Huhn?.- Über den Autor.

    More