Neugierig altern und gut leben - Seibold, Sven; - Prospero Internet Bookshop

Neugierig altern und gut leben: Offen ? lebendig ? lebensfroh
 
Product details:

ISBN13:9783662700327
ISBN10:3662700328
Binding:Paperback
No. of pages:302 pages
Size:235x155 mm
Language:German
Illustrations: 2 Illustrations, black & white
700
Category:

Neugierig altern und gut leben

Offen ? lebendig ? lebensfroh
 
Edition number: 2025
Publisher: Springer
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 19.99
Estimated price in HUF:
8 689 HUF (8 275 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

7 994 (7 613 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 695 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Not yet published.
 
  Piece(s)

 
Short description:

Sie leben 20 Jahre länger als frühere Generationen. Dieses Sachbuch hilft Ihnen, die gewonnenen Jahre zu nutzen und Ihr Leben im Alter aktiv zu gestalten. Unterscheiden Sie zwischen den Veränderungen, die Sie aktiv beeinflussen können, und solchen, an die Sie sich geschickt anpassen sollten. Ihre Lebensqualität im Alter ist höher, wenn Sie bewusst entscheiden, was gutes Leben für Sie persönlich bedeutet ? jenseits von gesellschaftlichen Störfeuern wie Jugendwahn oder Altersdiskriminierung. Das Buch hilft, im Alter lebendig, neugierig und lebensfroh zu bleiben. 



Aus dem Inhalt  



Versöhnen Sie sich mit Ihrer Biografie ? gehen Sie respektvoll mit sich um. Orientieren Sie sich an positiven Vorbildern ? gutes Altern kann man lernen. Bleiben Sie neugierig ? lassen sich von den Chancen des Alters inspirieren. Steigern Sie Ihre Lebensfreude im Alter. Seien Sie fürsorglich zu sich ? bleiben Sie körperlich, geistig, emotional und sozial gesund. Treffen Sie wichtige Entscheidungen selbst. 



Über den Autor  



Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Entscheidungen, Stress und Persönlichkeit. Er interessiert sich dafür, wie Menschen denken und fühlen, sowie dafür, warum sich Menschen so oft irrational verhalten und wie man das verändern kann. In vielen seiner Arbeiten geht es um Unterschiede zwischen Menschen und darum, wie Menschen lernen, klug zu entscheiden und sich an Veränderungen geschickt anzupassen.

Long description:

Sie leben 20 Jahre länger als frühere Generationen. Dieses Sachbuch hilft Ihnen, die gewonnenen Jahre zu nutzen und Ihr Leben im Alter aktiv zu gestalten. Unterscheiden Sie zwischen den Veränderungen, die Sie aktiv beeinflussen können, und solchen, an die Sie sich geschickt anpassen sollten. Ihre Lebensqualität im Alter ist höher, wenn Sie bewusst entscheiden, was gutes Leben für Sie persönlich bedeutet ? jenseits von gesellschaftlichen Störfeuern wie Jugendwahn oder Altersdiskriminierung. Das Buch hilft, im Alter lebendig, neugierig und lebensfroh zu bleiben. 



Aus dem Inhalt: 



Versöhnen Sie sich mit Ihrer Biografie ? gehen Sie respektvoll mit sich um. Orientieren Sie sich an positiven Vorbildern ? gutes Altern kann man lernen. Bleiben Sie neugierig ? lassen sich von den Chancen des Alters inspirieren. Steigern Sie Ihre Lebensfreude im Alter. Seien Sie fürsorglich zu sich ? bleiben Sie körperlich, geistig, emotional und sozial gesund. Treffen Sie wichtige Entscheidungen selbst. 



Über den Autor: 



Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Entscheidungen, Stress und Persönlichkeit. Er interessiert sich dafür, wie Menschen denken und fühlen, sowie dafür, warum sich Menschen so oft irrational verhalten und wie man das verändern kann. In vielen seiner Arbeiten geht es um Unterschiede zwischen Menschen und darum, wie Menschen lernen, klug zu entscheiden und sich an Veränderungen geschickt anzupassen.

Table of Contents:

1 Einleitung ? die geschenkten Jahre.- 2 Pro-Aging ? das Alter auskosten.- 3 Das Ganze sehen ? lebensfroh bleiben.- 4 Das Gute Leben  ? Genuss und Lebendigkeit.- 5 Vom guten Wohnen ? Varianten prüfen.- 6 Technik nutzen - eigenständig bleiben.- 7 Zeitreich sein ? lebenslang lernen.- 8 Fallen vermeiden ? konstruktiver Eigensinn.- 9 Reifung ? sein Leben ordnen.- 10 Spätlebensphase ? gut vorbereiten.- 11 Späte Entscheidungen ? zulassen und kontrollieren.- 12 Seinen Weg zu Ende gehen ? Lebensleistung würdigen.