• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Obst: 216 Arten und Sorten
      • Publisher's listprice EUR 9.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 199 Ft (3 999 Ft + 5% VAT)

    4 199 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag Eugen Ulmer
    • Date of Publication 8 March 2006

    • ISBN 9783800146703
    • Binding Paperback
    • No. of pages126 pages
    • Size 8x130x190 mm
    • Weight 202 g
    • Language German
    • Illustrations 221 Farbfotos
    • 0

    Categories

    Long description:

    - für Ernährungsbewusste und Gärtner
    - mit Farbleitsystem und Symbolen zum schnellen Orientieren
    - prägnante Fotos und kurze Texte

    Der Taschenatlas Obst beschreibt 216 neue und alte Sorten in Text und Bild. Dabei umfasst das Spektrum die bekannten Baum- und Strauchbeerenobstarten sowie einige Erdbeersorten und zusätzlich sogar zahlreiche empfehlenswerte Wildobstarten. Der Atlas hilft Obstfreunden das Erkennen der Sorten und gibt Hinweise zur zweckmäßigen Verarbeitung und Verwendung der Früchte. Zusätzlich werden die wichtigsten Vorfahren unserer heutigen Obstsorten beschrieben und damit die interessante Entwicklung über die letzten Jahrhunderte aufgezeigt.

    Alle wichtigen Informationen zu:
    Herkunft, Verwendung, Anbaueignung, Wuchs, Unterlagen, Befruchtung, Ertrag, Resistenzen, Anbauhinweisen

    Klare Angaben zur Eignung einzelner Sorten:
    Brennsorte, Erwerbsanbau, Tafelsort, Hausgarten, Selbstversorger, Liebhabersorte, Mostobstsorte, Sorte für industrielle Verarbeitung, Ökoanbau, Bioanbau, Streuobst, Landschaftsgehölz, Wildart, Zierform

    More
    Recently viewed
    previous
    Obst: 216 Arten und Sorten

    Obst: 216 Arten und Sorten

    Fischer, Manfred; Albrecht, Hans-Joachim; Geibel, Martin;

    4 199 HUF

    next