• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Onlinehandel und Raum: Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel

    Onlinehandel und Raum by Neiberger, Cordula; Hardaker, Sina; Wieland, Thomas;

    Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        25 447 Ft (24 235 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 2 036 Ft off)
      • Discounted price 23 411 Ft (22 296 Ft + 5% VAT)

    25 447 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher Springer Spektrum
    • Date of Publication 21 June 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662701843
    • Binding Hardback
    • No. of pages183 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 5 Illustrations, black & white; 47 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet ?Onlinehandel und Raum. Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel? eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen Räumen.



    Dieses Buch beleuchtet, wie der Onlinehandel die traditionellen Konzepte von Markt, Ort und Zugänglichkeit neu definiert und reorganisiert und welche räumlichen Auswirkungen diese Entwicklungen auf Städte und ländliche Regionen haben. Die Beiträge in diesem Band reichen von digitalen Plattformen bis hin zu Verbrauchermustern und Stadtplanung und bieten wichtige Einblicke in die geographischen Dimensionen des Onlinehandels.



    Es adressiert Forschende, Praktiker, Studierende und Entscheidungsträger gleichermaßen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Ansätze behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen werden konkrete Beispiele und innovative Lösungen präsentiert.



    Die Autorinnen und Autoren



    Prof. Dr. Cordula Neiberger leitet seit 2011 das Lehr- und Forschungsgebiet "Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen" an der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung des Einzelhandels, Reorganisationsprozesse globaler Wertschöpfungsketten und die wirtschaftlichen Folgen für Handel und Stadt.



    Dr. Sina Hardaker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Würzburg. Sie forscht zur Digitalisierung, Plattformisierung und Internationalisierung des (Einzel-)Handels sowie zu den globalen Wertschöpfungsketten im Handel. Derzeit untersucht sie den Einfluss der Plattformökonomie auf den stationären Einzelhandel sowie im Kontext der Digitalen Seidenstraße.



    Dr. Thomas Wieland ist Data Scientist bei der Coop Genossenschaft in Basel. Er promovierte zum Kundenverhalten im Einzelhandel. Seine Arbeitsgebiete sind Wirtschaftsgeographie, medizinische Geographie und quantitative Modellierung. Zuletzt forschte er am Karlsruher Institut für Technologie zum Einkaufsverhalten im Multi-Channel-Kontext.

    More

    Long description:

    In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet ?Onlinehandel und Raum. Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel? eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen Räumen.



    Dieses Buch beleuchtet, wie der Onlinehandel die traditionellen Konzepte von Markt, Ort und Zugänglichkeit neu definiert und reorganisiert und welche räumlichen Auswirkungen diese Entwicklungen auf Städte und ländliche Regionen haben. Die Beiträge in diesem Band reichen von digitalen Plattformen bis hin zu Verbrauchermustern und Stadtplanung und bieten wichtige Einblicke in die geographischen Dimensionen des Onlinehandels.



    Es adressiert Forschende, Praktiker, Studierende und Entscheidungsträger gleichermaßen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Ansätze behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen werden konkrete Beispiele und innovative Lösungen präsentiert.

    More

    Table of Contents:

    1 Von traditionellen Wegen zu digitalen Horizonten: Die Evolution des Einzelhandels.- 2 Digitale Dynamiken: Disruption, Expansion und Vernetzung im Einzelhandel.- 3 Konsumenten im digitalen Zeitalter: Räumliches Einkaufsverhalten im Spannungsfeld zwischen Online und Stationär.- 4 Strukturelle Veränderungen und lokale Antworten im Einzelhandel: Immobilien, Logistik und kommunale Politik.- 5 Handelslandschaften: Vielfalt der Räume, Dynamik der Märkte.

    More