
Persönlichkeits- und Lernentwicklung in der Grundschule
Neue Ergebnisse der PERLE Studie
- Publisher's listprice EUR 99.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 3 393 Ft off)
- Discounted price 39 022 Ft (37 163 Ft + 5% VAT)
42 415 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2024
- Publisher Springer VS
- Date of Publication 24 May 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658452797
- Binding Paperback
- No. of pages380 pages
- Size 210x148 mm
- Language German
- Illustrations 18 Illustrations, black & white; 9 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
Dieser Sammelband vereint in zehn Kapiteln neue Befunde zum Projekt ?PERLE ? Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern?. Der Mehrdimensionalität des PERLE-Projekts entsprechend fokussieren die Kapitel nicht nur kognitive Aspekte kindlicher Entwicklung, sondern ebenfalls Entwicklungen in relevanten persönlichkeitsbezogenen Maßen sowie Fragen zur Unterrichtsgestaltung. Damit decken die Beiträge verschiedene Dimensionen der Grundschulbildung ab und bilden einen wichtigen Baustein für die Weiterentwicklung pädagogischer Ansätze und für die Gestaltung von Grundschulunterricht.
Die Herausgeber*innen
Dr. Caroline Theurer ist Forschungsrätin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Prof. Dr. Miriam Hess ist Professorin für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Bamberg.
Dr. Ann?Katrin Denn arbeitet als Regierungsoberrätin an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS).
Prof. Dr. Frank Lipowsky ist Professor für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Kassel und hat das Projekt PERLE gemeinsam mit Prof. Dr. Gabriele Faust (?) geleitet.
MoreLong description:
Dieser Sammelband vereint in zehn Kapiteln neue Befunde zum Projekt ?PERLE ? Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern?. Der Mehrdimensionalität des PERLE-Projekts entsprechend fokussieren die Kapitel nicht nur kognitive Aspekte kindlicher Entwicklung, sondern ebenfalls Entwicklungen in relevanten persönlichkeitsbezogenen Maßen sowie Fragen zur Unterrichtsgestaltung. Damit decken die Beiträge verschiedene Dimensionen der Grundschulbildung ab und bilden einen wichtigen Baustein für die Weiterentwicklung pädagogischer Ansätze und für die Gestaltung von Grundschulunterricht.
MoreTable of Contents:
- Heterogene Klassen.- Kreativität und Schulleistungen von Grundschulkindern.- Welche Rolle spielt das Fachwissen der Lehrkraft für die Rechtschreibleistungen der Schüler:innen?- Zum Zusammenhang von Kreativität und Textqualität im frühen Grundschulalter.- Die Gültigkeit des Internal/External Frame of Reference Modells zu Beginn der Grundschulzeit.- Zusammenhänge von Selbstkonzepten und Leistungen in den Bereichen Lesen und Rechtschreiben innerhalb der Grundschulzeit.- Die Umsetzung der Konzeption ?Lesen durch Schreiben? im schriftsprachlichen Unterricht des ersten Schuljahres.- Wer wird wie beim Schreiben unterstützt?- Konstruktivistische Überzeugungen von Lehrpersonen und Aufgabenstellungen im Kunstunterricht.- Reicht die Beobachtung einer Doppelstunde im Anfangsunterricht der Grundschule aus?- Nachwort.
More