• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216): PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie

    Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns (Leben Lernen, Bd. 216) by Schrenker, Leonhard;

    PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie

    Series: Leben Lernen; 216;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 40.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 968 Ft (16 160 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 848 Ft off)
      • Discounted price 16 120 Ft (15 352 Ft + 5% VAT)

    16 968 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 6. Aufl.
    • Publisher Klett-Cotta
    • Date of Publication 25 July 2017
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783608892208
    • Binding Paperback
    • No. of pages332 pages
    • Size 210x136x30 mm
    • Weight 398 g
    • Language German
    • Illustrations 14 s/w-Abbildungen
    • 0

    Categories

    Short description:

    Das erste umfassende Praxisbuch zur Pesso-Therapie informiert über die Grundsätze und das Heilungsverständnis des körperorientierten Verfahrens und bietet detaillierte Beschreibungen und Beispiele zur konkreten Anwendung.

    More

    Long description:

    Das erste umfassende Praxisbuch zur Pesso-Therapie informiert über die Grundsätze und das Heilungsverständnis des körperorientierten Verfahrens und bietet detaillierte Beschreibungen und Beispiele zur konkreten Anwendung.

    Defizite in der frühen Kindheit vergisst die Seele nicht. Sie sind in Körper und Gefühlen gespeichert und - davon geht die Pesso- Therapie aus - über diese Ebenen auch später beeinflussbar. Das umfassende deutschsprachige Praxisbuch zur Pesso-Therapie zeigt an vielen Beispielen, wie mit schützenden, haltenden und unterstützenden Figuren gearbeitet wird, um eine emotionale Verarbeitung negativer oder schlimmer Erfahrungen einzuleiten und heilende Gegenerfahrungen zu verankern.

    More

    Table of Contents:


    Vorwort von Albert Pesso
    1. Einleitung
    2. Was hat mich an der Pesso-Therapie so fasziniert?
    3. Was ist Pesso-Therapie ? Eine kurze Einführung
    4. Wie ist Pesso-Therapie entstanden?
    5. Für welche Patienten ist Pesso-Therapie geeignet?
    5.1 Indikation und Grundvoraussetzungen
    5.2 Kontraindikationen
    6. Ein Blick in unsere Praxis - ein Klient kommt zu uns
    6.1 Die erste Begegnung
    6.2 Warum läuft bei mir immer alles schief?
    6.3 Wer sieht mich endlich?
    6.4 Alle anderen spüren sich, nur ich nicht!
    6.5 Was kann Therapie leisten?
    7. Was brauchen Menschen in ihrer Entwicklung?
    7.1 Die fünf Grundbedürfnisse in der Entwicklung eines Menschen (nach A. Pesso )
    7.2 Die Integration der Polaritäten
    7.3 Bewusstsein und Autonomie
    8. Wie entstehen Störungen?
    8.1 Störungen als Folge von Defiziten in der Befriedigung der Grundbedürfnisse in der Entwicklung
    8.2 Störungen als Folge von Traumatisierung
    8.3 Störungen als Folge von Holes in Roles
    9. Die Entstehung von Omnipotenz aus dem Blickwinkel der Pesso-Therapie
    9.1 Omnipotenz als Folge mangelnder Begrenzung unserer genetischen Natur
    9.2 Weitere Folgen mangelnder Begrenzung und die Entstehung von Grandiosität
    9.3 Fallbeispiel
    10. Wie werden Störungen in der Pesso-Therapie behandelt?
    10.1 Die therapeutische Arbeit mit Defiziten
    10.2 Die therapeutische Arbeit mit Traumatisierung
    10.3 Die therapeutische Arbeit mit Holes in Roles
    10.4 Besondere Aspekte in der therapeutischen Arbeit mit Omnipotenz
    11. Rahmenbedingungen in der Pesso-Therapie
    11.1 Die Möglichkeitssphäre
    11.2 Interaktion ist immer Passform
    11.3 Die verschiedenen Bühnen
    11.4 Die verschiedenen Schirme
    11.5 Heilung liegt nicht im Hier und Jetzt, sondern im Damals unserer Geschichte
    12. Die Arbeit mit Strukturen
    12.1 Was ist eine Struktur?
    12.2 Heilung braucht Beziehung und Interaktion
    12.3 Der Zeuge, der mich in meinen Gefühlen sieht
    12.4 Menschen, die Anteil nehmen, Halt oder Schutz geben - positive Fragmentfiguren
    12.5 Eltern, wie ich sie gebraucht hätte - ideale Eltern
    13. Die einzelnen Schritte einer Struktur
    13.1 Beginn im Hier und Jetzt - Microtracking
    13.2 Die wahre Szene
    13.3 Die historische Szene
    13.4 Das heilende Gegenbild
    13.5 Verankerung und Transfer
    13.6 Grafik zum Ablauf einer Struktur
    13.7 Entrollen der Rollenspieler - die Bühne der Struktur wird geräumt
    14. Transkription einer Struktur
    15. Der sichere Rahmen einer Gruppe
    15.1 Aufbau einer Gruppe
    15.2 Gruppenregeln
    15.3 Die Übernahme von Rollen und der Kontrakt dazu
    15.4 Das Grundprinzip der Akkommodation
    15.5 Die Übungsformate in der Pesso-Therapie
    16. Einzeltherapie
    17. Pesso-Therapie in der Behandlung von Paaren
    18. Was hat mir die Pesso-Therapie gebracht - Erfahrungsberichte von Klienten
    19. Schlussbemerkung
    Nachwort von Lowijs Perquin
    Register wichtiger Begriffe der Pesso-Therapie
    Internetadressen
    Literatur

    More