
Praxisleitfaden GmbH-Generalversammlung
- Publisher's listprice EUR 49.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
20 785 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Linde, Wien
- Date of Publication 12 August 2022
- ISBN 9783707346411
- Binding Paperback
- No. of pages220 pages
- Size 15x156x227 mm
- Weight 401 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Vorliegendes Werk soll dem Praktiker eine Unterstützung bieten, um Fehler in der Durchführung einer Generalversammlung zu vermeiden. Eine Vielzahl von Checklisten und Muster runden das Werk ab.
MoreLong description:
Die Generalversammlung unfallfrei vorbereiten, abhalten und nachbereiten
Die Generalversammlung wird oft als oberstes Organ der GmbH bezeichnet. Der ihr zugedachten Rolle kann die Generalversammlung allerdings nur dann im vollen Umfang gerecht werden, wenn sie formal richtig vorbereitet, abgehalten und nachbereitet wird. Bereits kleine Fehler in der Abwicklung einer GmbH-Generalversammlung können dazu führen, dass gefasste Beschlüsse mangelhaft sind und Rechte nicht optimal ausgeübt werden können.
Vorliegendes Werk soll dem Praktiker daher eine Unterstützung bieten, um Fehler in der Durchführung einer Generalversammlung zu vermeiden. Eine Vielzahl von Checklisten und Mustern (zB für die Einberufung, dem Stellen von Tagesordnungsergänzungsverlangen oder die Formulierung von Tagesordnungspunkten und Beschlussanträgen) rundet das Werk ab.
Der Leitfaden richtet sich vorrangig an Geschäftsführer und Gesellschafter. Gleichzeitig werden aber auch für die Angehörigen rechtsberatender Berufe Antworten auf praxisrelevante Sonderfragen geboten.
More