• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Saldo - Wirtschaft und Recht - Ausgabe 2025 für die Oberstufe in Bayern: Schulbuch 11 für wirtschaftswissenschaftliche Gymnasien

    Saldo - Wirtschaft und Recht - Ausgabe 2025 für die Oberstufe in Bayern by Aigner , Denise; Dull, Philipp; Mungan, Denise;

    Schulbuch 11 für wirtschaftswissenschaftliche Gymnasien

    Series: Saldo - Wirtschaft und Recht; 3;

      • Publisher's listprice EUR 30.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        13 128 Ft (12 503 Ft + 5% VAT)

    13 128 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Westermann Bildungsmedien
    • Date of Publication 1 April 2025

    • ISBN 9783141166989
    • Binding Hardback
    • No. of pages232 pages
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Saldo Wirtschaft und Recht -

    jetzt auch für die Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien in Bayern

    Das neue Saldo begleitet Sie sicher durch den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht der Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien (WWG). Die Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten sowie solidarisch Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie erwerben Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht, mit denen sie aus verschiedenen Perspektiven (als Konsument, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger) Problemstellungen analysieren, beurteilen und lösen können.

    Konzeptioneller Aufbau der Schülerbände

    • Kapitelauftakt: Jeder Lernbereich gemäß Lehrplan PLUS beginnt mit einer Auftakt-Doppelseite, auf der die Kompetenzerwartungen benannt werden und Themenschlagwörter einen inhaltlichen Überblick auf die Kapitel bieten.

    • Die Themen-Seiten (in der Regel Doppelseiten) bieten klar strukturierte, abwechslungsreiche und lebensweltbezogene Materialien. Die zugehörigen Aufgaben sind mit fachrelevanten Operatoren versehen und erleichtern den langfristigen Kompetenzerwerb.

    • Methoden-Seiten vermitteln die fachspezifischen Methoden. Unterschiedliche Sozialformen zur handlungsorientierten Einübung werden erklärt.

    • Die Vertiefungsseiten sind Zusatzangebote zur Profilierung, über deren Einsatz im Unterricht die Lehrkraft entscheidet.

    • Jedes Kapitel endet mit den Sonderseiten Wissen kompakt zum Nachschlagen und Wiederholen des Grundwissens, umfangreichen Lernaufgabe-Seiten zur vertieften Anwendung und Einübung des Gelernten und einer Zusammenfassung (Übersichtsgrafik).

    • Auf Seiten, die mit dem Icon Medienbildung gekennzeichnet sind, bietet das Buch eine systematische Medienkompetenzförderung.

    More