Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum - Jaeger-Erben, Melanie; Rückert-John, Jana; Schäfer, Martina; (ed.) - Prospero Internet Bookshop

Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum: Wissenschaftliche Perspektiven, Strategien der Förderung und gelebte Praxis
 
Product details:

ISBN13:9783658165444
ISBN10:3658165448
Binding:Paperback
No. of pages:426 pages
Size:210x148 mm
Weight:567 g
Language:German
Illustrations: 18 Illustrations, black & white
0
Category:

Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum

Wissenschaftliche Perspektiven, Strategien der Förderung und gelebte Praxis
 
Edition number: 1. Aufl. 2017
Publisher: Springer VS
Date of Publication:
Number of Volumes: 1 pieces, Book
 
Normal price:

Publisher's listprice:
EUR 64.99
Estimated price in HUF:
27 568 HUF (26 255 HUF + 5% VAT)
Why estimated?
 
Your price:

25 362 (24 155 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 2 205 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
 
Availability:

Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Can't you provide more accurate information?
 
  Piece(s)

 
Short description:

    • Im vorliegenden Sammelband wird untersucht, wie die Potenziale innovativer Formen nachhaltigen Konsums ? wie kollaborativer Konsum und Gemeingüter-Ökonomie, Prosuming und Produsing, Upcycling und ReUse ? zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung entfaltet werden können. Neben Vorschlägen zur Systematisierung der Vielzahl relevanter Phänomene finden sich empirische Einblicke in die Entwicklung und Verbreitung verschiedener Typen von Innovationen sowie ihrer sozial-ökologischen Wirkungen. Multiplikatoren und Förderer aus Politik, Zivilgesellschaft und Finanzwesen sowie die Akteure selbst kommen zu Wort und geben einen Einblick in die gelebte Praxis ganz unterschiedlicher innovativer Ansätze für nachhaltigen Konsum.
     

    Der Inhalt

    ?         Wissenschaftliche Perspektiven

    ?         Perspektiven von Förderern und Multiplikatoren

    ?         Gelebte Praxis sozialer Innovationennachhaltigen Konsums

     

    Die Zielgruppen

    ?         Dozierende und Studierende der Konsumforschung sowie der Nachhaltigkeitswissenschaften

    ?         Expertinnen und Experten der Umweltpolitik, des Verbraucherschutzes, der Marktforschung, soziale Entrepreneure und gemeinwohlorientierte Stiftungen

    Die Herausgeberinnen

    Dr. Melanie Jaeger-Erben ist Projektleiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin und Mitglied des Vorstands des Instituts für Sozialinnovation e.V.

    Dr. Jana Rückert-John ist Professorin für Soziologie an der Hochschule Fulda und Mitglied des Instituts für Sozialinnovation e.V.

    Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer ist wissenschaftliche Geschäftsführerin am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin.

     

Long description:
Im vorliegenden Sammelband wird untersucht, wie die Potenziale innovativer Formen nachhaltigen Konsums ? wie kollaborativer Konsums und Gemeingüter-Ökonomie, Prosuming und Produsing, Upcycling und ReUse ? zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung entfaltet werden können. Neben Vorschlägen zur Systematisierung der Vielzahl relevanter Phänomene finden sich empirische Einblicke in die Entwicklung und Verbreitung verschiedener Typen von Innovationen sowie ihrer sozial-ökologischen Wirkungen. Multiplikatoren und Förderer aus Politik, Zivilgesellschaft und Finanzwesen sowie die Akteure selbst kommen zu Wort und geben einen Einblick in die gelebte Praxis ganz unterschiedlicher innovativer Ansätze für nachhaltigen Konsum.
Table of Contents:
Perspektiven von Förderern und Multiplikatoren.- Gelebte Praxis sozialer Innovationen nachhaltigen Konsums.