• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Sprachlernspiele im DaF-Unterricht in der VR China: Möglichkeiten und Herausforderungen ihres Einsatzes in Universitäten

    Sprachlernspiele im DaF-Unterricht in der VR China by Zeng, Jing; Roelcke, Thorsten;

    Möglichkeiten und Herausforderungen ihres Einsatzes in Universitäten

    Series: Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion; 12;

      • Publisher's listprice EUR 71.30
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 245 Ft (28 805 Ft + 5% VAT)

    30 245 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number NED, New edition
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2020

    • ISBN 9783631800638
    • Binding Hardback
    • No. of pages216 pages
    • Size 19x155x212 mm
    • Weight 376 g
    • Language German
    • Illustrations 82 Abb.
    • 84

    Categories

    Short description:

    Die Autorin überprüft die Wirksamkeit von Sprachlernspielen im chinesischen DaF-Unterricht anhand einer Aktionsforschung. Die Forschung zeigt mit Hilfe von umfassenden Daten, dass Unterricht mit Sprachlernspielen von der betroffenen Zielgruppe akzeptiert werden kann und effizienter als Unterricht ohne Sprachlernspiele sein kann.

    More

    Long description:

    Sprachlernspiele im DaF-Unterricht werden als multifunktionale Unterrichtsmethode für den Fremdsprachenunterricht angesehen. Ihre Wirksamkeit, insbesondere in asiatischen Ländern ist empirisch bis jetzt nur begrenzt belegt. Die Autorin stellt die Einsetzbarkeit und die Effizienz von Sprachlernspielen im DaF-Unterricht dar und versucht, ein umfassendes Bild zum Einsatz der Sprachlernspiele in China zu geben. Sie zeigt zeigt auf, dass Lehrende unter suboptimalen Rahmenbedingungen mit sorgfältiger Vorbereitung und Kreativität Sprachlernspiele als festen Unterrichtsbestandteil einsetzen können. Die Wirkung der Sprachlernspiele wird durch die Forschungsergebnisse bestätigt.

    More

    Table of Contents:

    DaF-Unterricht in China - Wirkung von Sprachlernspielen - Lerneffizienz - Motivation - Interaktion - Kommunikation - Lernumfeld vom Fremdsprachenunterricht in Südwestchina - Studienbegleitender Deutschunterricht - Chinesische DaF-Lernende - Aktionsforschung

    More