• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Steuern und Staatsausgaben in der öffentlichen Meinung der Bundesrepublik: Hrsg.: Finanzwiss. Inst. a. d. Universität Köln

    Steuern und Staatsausgaben in der öffentlichen Meinung der Bundesrepublik by Schmölders, Günter;

    Hrsg.: Finanzwiss. Inst. a. d. Universität Köln

    Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; 877;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        23 326 Ft (22 215 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 866 Ft off)
      • Discounted price 21 460 Ft (20 438 Ft + 5% VAT)

    23 326 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1960
    • Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Date of Publication 1 January 1960
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783663037392
    • Binding Paperback
    • No. of pages82 pages
    • Size 0x0 mm
    • Weight 246 g
    • Language German
    • Illustrations 82 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    1. Finanzpolitik und öffentliche Meinung Im Laufe der letzten Jahre hat sich in den Kreisen der politischen Publizisten, der Soziologen und Staatsrechtler, der Politiker und Mei­ nungsforscher eine recht lebhafte Diskussion darüber entwickelt, wie weit die Politik der öffentlichen Meinung folgen dürfe, oder, anders ausgedrückt, welche Art von "öffentlicher Meinung" die politischen In­ stanzen zu beachten und zu hören hätten, um einerseits ihrer verantwor­ tungsvollen Aufgabe gerecht zu werden und ohne andererseits ihre Würde 1 und Eigenständigkeit zu verlieren ). Definiert man die "öffentliche Meinung" im allgemeinsten Sinne, nämlich als die Verteilung von Meinungen zu einem bestimmten Problem in der Ge­ 2 samtbevölkerUng ), so ist ohne weiteres einleuchtend, daß die Kenntnis dieser öffentlichen Meinung für den Politiker auch dann äußerst wertvoll ist, wenn er gar nicht daran denkt, nun ohne weiteres der Meinung der Majorität entsprechend zu handeln. Dies gilt besonders für solche Zweige der Politik, die auf die Mitwirkung der Bürger angewiesen sind, wenn sie ihr Ziel erreichen wollen, und dies ist vor allem bei der Finanz­ politik der Fall. Mehr als jeder andere Zweig der Politik hat diese es ständig mit allen Staatsbürgern zu tun, insofern sie von ihnen Steuern einhebt und als Gegenleistung bestimmte öffentliche Einrichtungen zur allgemeinen Benutzung zur Verfügung stellt bzw. in Form von Renten, Unterstützungen und Subventionen Transferzahlungen leistet.

    Springer Book Archives

    More

    Table of Contents:

    Gliederung.- Einführung.- I. Die Staatsfinanzwirtschaftlichen Institutionen.- II. Steuern.- III. Staatsausgaben.

    More