
Taipi + Omoo
- Publisher's listprice EUR 16.80
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 356 Ft off)
- Discounted price 6 770 Ft (6 448 Ft + 5% VAT)
7 126 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Sharp Ink
- Date of Publication 1 January 2023
- ISBN 9788028349134
- Binding Paperback
- No. of pages312 pages
- Size 229x152x16 mm
- Weight 434 g
- Language German 484
Categories
Long description:
In "Taipi" und "Omoo" entführt Herman Melville den Leser auf eine fesselnde Reise durch die Südsee, wo er seine eigenen Erlebnisse und Beobachtungen in lebendigen, sinnlichen Bildern festhält. Die Werke sind geprägt von Melvilles anspruchsvollem literarischen Stil, der eine Mischung aus Abenteuer, ethnographischer Beschreibung und philosophischer Reflexion bietet. "Taipi" erzählt die Geschichte des Expatriates, der in eine fremde, von Eingeborenen bewohnte Welt eintaucht, während "Omoo" von der rückblickenden Analyse der Kolonialgesellschaft geprägt ist. Melvilles Schreibweise ist hierbei reflexiv und analytisch, wodurch er nicht nur die Exotik der Polynesischen Kultur beleuchtet, sondern auch tiefere Fragen über Zivilisation und das Menschsein aufwirft. Herman Melville wurde 1819 in New York geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die ihn früh mit dem Meer und der Seefahrt verband. Seine eigenen Reisen durch die Südsee und das Leben auf Walfangschiffen beeinflussten seine Schriftstellerei nachhaltig. Melville, ein zeitgenössischer von Nathaniel Hawthorne und Edgar Allan Poe, kämpfte zeitlebens gegen die Grenzen der literarischen Konvention, was sich in seinem subversiven Blick auf die Gesellschaft und exponierte Seelenlandschaften niederschlägt. Die Lektüre von "Taipi" und "Omoo" ist nicht nur eine aufregende Flucht in ferne Länder, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der menschlichen Natur. Diese Werke sind unverzichtbar für jeden Leser, der an einem zeitlosen Klassiker der amerikanischen Literatur interessiert ist und die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Zivilisation und Wildnis erkunden möchte.
More