
Taipi (Deutsche Ausgabe)
Ein Blick auf Polynesisches Leben
- Publisher's listprice EUR 9.20
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 195 Ft off)
- Discounted price 3 707 Ft (3 530 Ft + 5% VAT)
3 902 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Musaicum Books
- Date of Publication 1 January 2022
- ISBN 9788027259731
- Binding Paperback
- No. of pages132 pages
- Size 229x152x7 mm
- Weight 203 g
- Language German 284
Categories
Long description:
In "Taipi", veröffentlicht 1846, entführt uns Herman Melville in eine faszinierende Reise durch die Südsee und die Kultur der Polynesier. Der Roman, stark autobiografisch geprägt, basiert auf den Erlebnissen des Autors als Matrose auf einem Walfänger. Melville verwendet einen lebendigen, detailreichen Stil, der sowohl die Schönheit als auch die Gefahren des exotischen Lebens darstellt. Durch die Augen des Protagonisten wird die Leserreise in eine Welt voller fremder Bräuche, Mythen und der Frage nach Freiheit und Zivilisation nachgezeichnet, was dem Werk sowohl einen Abenteuergeist als auch eine tiefere philosophische Dimension verleiht. Herman Melville, der in einem maritimen Umfeld aufwuchs und selbst als Seemann arbeitete, bringt in "Taipi" seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen ein. Diese Erlebnisse und die Beschäftigung mit der Suche nach Identität und dem Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur haben seinen literarischen Werdegang maßgeblich beeinflusst. Melville ist bekannt für seine tiefgründige, oft melancholische Erzählkunst, die ihn zu einem der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts macht. "Taipi" ist nicht nur ein Abenteuerroman, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte und den Mythen des Südseeparadieses. Der Leser wird hier sowohl in die Faszination als auch in die Widersprüche dieser exotischen Welt eingeführt. Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für jene, die an den Themen Identität, Kultur und der Natur des Menschen interessiert sind.
More
Language and Reality
10 116 HUF

Cardiac Imaging in Clinical Practice
22 690 HUF

Essential Tremor in Clinical Practice
20 420 HUF