• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Tarifrecht: Handbuch
      • Publisher's listprice EUR 149.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        63 205 Ft (60 196 Ft + 5% VAT)

    63 205 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Beck Juristischer Verlag
    • Date of Publication 9 May 2016

    • ISBN 9783406694400
    • Binding Hardback
    • No. of pages869 pages
    • Size 246x167x53 mm
    • Weight 1616 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Zum Werk
    Das Tarifrecht hat sich in dieser Legislaturperiode kräftig gewandelt. Die sich daraus ergebenden Folgen für die gelebte Betriebspraxis stehen im Mittelpunkt des Werkes. Es bereitet die neuen Fragestellungen auf und unterbreitet gangbare Lösungsvorschläge. Dabei spielt die Rolle der Spartengewerkschaften eine zentrale Rolle. Nach wie vor sind aber Nach- und Rückwirkungen früherer Tarifverträge sowie Bezugnahmeklauseln nicht gelöste Fragenkreise geblieben.
    Tarifrecht spielt sich zudem oft außerhalb des klassischen Tarifvertragsrechts ab.
    Inhalt:
    - Grundlagen des Tarifrechts
    - Tarifvertragsparteien
    - Zustandekommen, Begründung und Beendigung des Tarifvertrags
    - Inhalt und Geltungsbereich des Tarifvertrags
    - Klausel-ABC
    - Normative Tarifgebundenheit
    - Wirkung der Tarifnormen
    - Tarifgebundenheit durch Inbezugnahme
    - Firmentarifvertrag
    - Betriebliche Bündnisse für Arbeit
    - Tarifwechsel
    - Prozessuale und international-rechtliche Besonderheiten
    - Arbeitnehmerähnliche Personen
    - Kirchliche Arbeitnehmer
    Vorteile auf einen Blick
    - Darstellung der betrieblichen Praxis
    - mit praktischen Lösungsvorschlägen
    - erweitertes ABC der wichtigsten Tarifrechts-Klauseln
    - mit TarifautonomiestärkungsG und TEG
    Zur Neuauflage
    Durch das TarifautonomiestärckungsG und das TarifeinheitsG hat der Gesetzgeber massiv in die Koalitionsfreiheit eingegriffen. Die Konsequenzen dieser Neuregelungen bilden einen Schwerpunkt in dieser Neuauflage.
    Wesentlicher Bestandteil ist weiterhin ein erweitertes ABC der wichtigsten Klauseln, die das Tarifrecht bestimmen.
    Zu den Autoren
    Das Werk ist von Praktikern geschrieben, die sich intensiv mit der aktuellen Handhabung des Tarifrechts befassen:
    RA, FAArbR Axel Braun, Köln; Dr. Indra Burg, Bonn; RAin, FAArbR Dr. Angela Emmert, Köln; Dr. Gerrit Forst, Bonn; RA Dietmar Heise, Stuttgart; RA, FAArbR Dr. Mark Lembke, LL.M., Frankfurt; RAin, FAArbR Dr. Anja Mengel, LL.M., Berlin; RA, FAArbR Dr. Jens-Wilhelm Oberwinter, LL.M., Frankfurt; RA, FAArbR Prof. Dr. Martin Reufels, Köln; RA, FAArbR Dr. Henning-Alexander Seel, RA, FAArbR Dr. Robert von Steinau-Steinrück, Berlin; RA, FAArbR Dr. Gunnar Straube, Hannover; RA, FAArbR Dr. Thomas Thees, Eschborn; Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M., Bonn; RA, FAArbR Dr. Alexander Ulrich, Düsseldorf; RA, FAArbR Dr. Tim Wißmann, LL.M., Köln.
    Zielgruppe
    Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Arbeitsrichter.

    More
    Recently viewed
    previous
    Tarifrecht: Handbuch

    Tarifrecht: Handbuch

    Thüsing, Gregor; Braun, Axel; Burg, Indra;, Thüsing, Gregor; Braun, Axel; (ed.)

    63 205 HUF

    next
    0