• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Theorien der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis

    Theorien der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis by Hofmann, Bianca;

    Series: Akademische Schriftenreihe Bd. V53882; V53882;

      • Publisher's listprice EUR 17.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 614 Ft (7 251 Ft + 5% VAT)

    7 614 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4. Aufl.
    • Publisher GRIN Verlag
    • Date of Publication 1 January 2007

    • ISBN 9783638729215
    • Binding Paperback
    • No. of pages32 pages
    • Size 210x148x4 mm
    • Weight 63 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Wirtschaft befindet sich zurzeit in einer konjunkturellen Flaute. Viele Unternehmen sind dazu gezwungen mit ihren Finanzen sparsam umzugehen - oftmals auf Kosten der Mitarbeiter. Zusätzlich soll die Effizienz der menschlichen Arbeitsleistung gesteigert werden. Um die Unternehmensziele zu erreichen, ist es Aufgabe der Personalpolitik, die Mitarbeiter zu motivieren eine größere Arbeitsleistung zu erbringen und dabei gleichzeitig eine angemessene Befriedigung zu erfahren. Dieses setzt die Kenntnisse der Theorie zur Arbeitsmotivation voraus. Welche Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter kann es haben, wenn ein Unternehmen diesen Punkt in ihren Aktivitäten vernachlässigt? Zunächst werden die wichtigsten Motivationstheorien vorgestellt und mit Hilfe von Schaubildern visualisiert. Die erläuterten Theorien:-Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg-X-Y-Theorie von McGregor-ERG - Modell nach Alderferwerden anschließend gegenübergestellt und ein Zusammenhang zwischen den drei Theorien von Herzberg, McGregor sowie Alderfer ermittelt und mit Hilfe einer Grafik anschaulich dargestellt. Mit diesem Wissen sollen sich Gründe und Ursachen für den Grad der Arbeitsmotivation ableiten lassen. Woher kommt ein motiviertes Verhalten? Liegt es an der Person selber oder an einer motivierenden Situation? Hierzu ist es erstmals notwendig die Begriffe Motiv, Motivation, Bedürfnisse, Motivationstheorie und Arbeitsmotivation zu definieren. Die gewonnen Erkenntnisse werden auf zwei Praxisbeispiele (vorhandene und weniger vorhandene Arbeitsmotivation) angewendet. Dabei wird aufgezeigt, was passieren kann, wenn eine Unternehmung eine adäquate Personalführung weitgehend vernachlässigt. Es folgt eine Analyse der Beispiele, entsprechend der vorgestellten Theorien. Die praktische Umsetzbarkeit der Annahmen wird geprüft, um darauf aufbauend Handlungsempfehlungen zu geben. Wie kann ein Unternehmen, auch ohne große finanzielle Mittel, die Arbeitsmotivation der Mitarbeiter steigern? Als Möglichkeiten werden folgende Bereiche erläutert. -Personalpolitik-Arbeitsplatzgestaltung-Stellenbeschreibungen-Arbeitsaufgaben-Mitarbeitergespräche-Betriebsklima-Soziale Events-Führungsinstrumente-Schaffen von Perspektiven -Beförderung-Personalentwicklung-Spezialisierung von Mitarbeitern -Arbeitsplatzwechsel-Aufgabenerweiterung (Job enrichment)-Zusätzliche Sozialleistungen-Sonstige Maßnahmen zur Motivationsförderung

    More